Von Forderungspfändung bis Räumungsvollstreckung

Das Handbuch Zwangsvollstreckungsrecht in 2. Auflage Rainer Stumpf Unter manchen Praktikern gilt das Zwangsvollstreckungsrecht als die eigentliche Königsdisziplin des Zivilrechts, da man vielfach erst durch den gezielten Einsatz staatlicher Zwangsmaßnahmen dem Mandanten zu seinem Recht verhelfen kann. Doch lauern im Vollstreckungsverfahren zahlreiche Fallstricke, die sich am besten unter Heranziehung eines einschlägigen Handbuchs umgehen lassen. Erste […]

Bibel der Vollstreckungsrechtler 

Der Baur/Stürner/Bruns in 14. Auflage  Cornelia Knappe Ein klassisches etabliertes Großlehrbuch hat man immer dann vor sich, wenn jede Juristin und jeder Jurist nur den Namen des Verfassers zu hören braucht und sofort weiß, welches Werk damit gemeint ist. „Der Medicus“ steht natürlich für die nach Anspruchsgrundlagen sortierte Gesamtdarstellung zum Bürgerlichen Recht, „der Karsten Schmidt“ […]

Die beiden Meilensteine

Zwei ausführliche Lehrbücher zum Zivilprozessrecht und zur Zwangsvollstreckung Patrick Mensel Das Werk Rosenberg / Schwab / Gottwald lässt sich grob in drei große Abschnitte aufteilen: Nach einer umfassenden Einleitung folgt der Abschnitt zu den allgemeinen Lehren und anschließend das Urteils-(Entscheidungs)verfahren, welches sich wiederum in zwei Abschnitte (Das ordentliche Urteilsverfahren / Die besonderen Prozessarten und das […]