Fragen an Dieter Zielinski, den Vorsitzenden der gemeinnützigen Gesellschaft Gsamtschule (GGG) Benedikt Vallendar 1. Warum ist aus Ihrer Sicht die Integrierte Gesamtschule die „bessere“ Schulform? Die Schulen des gemeinsamen Lernens1 sind „Schulen für alle!“ Es wird nicht sozial sortiert. Nur in diesen Schulen kann Demokratie sinnvoll erlebt und gelernt werden kann. Die Schulen leisten einen […]
Anmerkungen zur Debatte über den Ukraine-Krieg
Thomas Claer
Europa ade? Die Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze belasten die lokale Wirtschaft
Die Ausstellung „Rendezvous der Träume. Surrealismus und deutsche Romantik“ in der Kunsthalle Hamburg
Wer Missstände im Unternehmen meldet, wird oft als Querulant wahrgenommen. Dabei ist Hinweisgeben – das sogenannte Whistleblowing – ein zentrales Instrument, um rechtswidriges Verhalten innerhalb von Betrieben aufzudecken. Seit Juli 2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft. Es soll Beschäftigte schützen, die Verstöße aufdecken. Doch der arbeitsrechtliche Alltag zeigt: Rechtssicherheit ist nicht immer gegeben. Der rechtliche […]
„Milliarden an Überwei- sungen“ Im spektakulären Wirecard-Strafprozess in München ist
Auf nach Eisenhütten- stadt! Die Ausstellung „PURe Visionen“ im Museum Utopie und Alltag
Guter Rat ist teuer, wenn es um Rechtsstreitigkeiten geht. Viele haben eine Rechtsschutzversicherung für den Fall, dass sie einmal Unterstützung von einem Anwalt brauchen sollten. Doch nicht in allen Fällen greift der Schutz, die Versicherung zahlt nicht. Alles Wichtige zur Rechtsschutzversicherung und was im Ernstfall zu tun ist, zeigt folgender Beitrag. Welche Rechtsschutzversicherung greift wann? […]
Dritte Demo in sechs Jahren. Warum Justament-Autor Thomas Claer neuerdings so oft
Die Übernachtung für 26.000 Euro Felix Adlon, Filmemacher und Spross der Berliner