FRISCH GELESEN

Neues von Alexander Thiele

Einer der vielseitigsten Öffentlichrechtler lehrt an der Berliner BSP Matthias Wiemers Alexander Thiele zählt zu den vielseitigsten...

Von der Koalitionsfreiheit bis zum Betriebsverfassungsrecht

Band 3 des „Münchener Handbuchs Arbeitsrecht“ zum Kollektiven Arbeitsrecht I in 6. Auflage Peter Koslowski Wer mehr...

Alles über Corporate Litigation

Das Handbuch Gesellschaftliche Streitigkeiten in 4. Auflage Ludwig Deist An der Schnittstelle zwischen Gesellschafts- und Prozessrecht hat...

AKTUELLE AUSGABE

25 Jahre Justament

25 Jahre Justament

Zweieinhalb Dekaden, ein Vierteljahrhundert – und immer noch frisch und munter!

Thomas Claer

Heute kann ich es ja zugeben: Es war so etwas wie Liebe auf den ersten Blick. Als ich an einem sonnigen Tag im Juni 2002 (oder ist es vielleicht doch schon im Mai gewesen?) als Anwärter auf ein Praktikum in einem Berliner Kleinstverlag aufkreuzte, bat man mich, vor dem Bewerbungsgespräch mit dem Chef noch kurz Platz zu nehmen, und drückte mir als Lektüre zur Überbrückung der Wartezeit eine bunte Zeitschrift in die Hand, die seinerzeit zu …

Dezember 30, 2024 | | Mehr lesen »

Wahlstation in New York

Wahlstation in New York

Als Referendar bei Law Offices of Annabelle Fischer

Andre Berger

Die erlebnisreichste Zeit des Referendariats war meine dreimonatige Wahlstation in der Rechtsanwaltssozietät Law Offices of Annabelle Fischer in New York. Die Entscheidung, meine Wahlstation in New York zu verbringen, fiel mir nicht schwer. Ein Aufenthalt in New York garantiert stets eine spannende und unvergessliche Zeit und ist sicherlich eine der besten Möglichkeiten, um sich von der Anspannung der Examensvorbereitung und den geschriebenen Examensklausuren abzulenken. Die Kombination aus den Eindrücken dieser Stadt und den Einblicken in eine New Yorker Kanzlei …

Januar 7, 2019 | | Mehr lesen »

Die neue Selbstanzeige

Die neue Selbstanzeige

Alle Änderungen seit dem 1.1.2015

Oliver Niekiel

Grafitti in Berlin (Foto: TC)

Jahrelang fristete die strafbefreiende Selbstanzeige ein eher ruhiges Dasein. Sie war zwar immer wieder Gegenstand der medialen Berichterstattung, wenn eine Daten-CD aus der Schweiz gekauft wurde oder die Steuerunehrlichkeit eines Prominenten durchsickerte. Inhaltlich aber blieb die maßgebliche Bestimmung des § 371 AO weitgehend unverändert.

So waren insbesondere lange Zeit sogenannte Teilselbstanzeigen möglich. Steuerhinterzieher konnten ihre Selbstanzeige auf einen Teil der unterlassenen oder unrichtigen Angaben beschränken und …

Februar 23, 2015 | | Mehr lesen »

Karrierechancen als Anwalt im Strafrecht: Perspektiven und Herausforderungen

Karrierechancen als Anwalt im Strafrecht: Perspektiven und Herausforderungen

Karriere- chancen als Anwalt im Strafrecht: Perspektiven und

März 24, 2023 | | Mehr lesen »

AKTUELL

„An der Schwelle zu einem autoritären Zeitalter“

„An der Schwelle zu einem autoritären Zeitalter“

Der Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk im Gespräch am 80. Jahrestag des Zweiten Weltkkriegsendes, Teil 1 Es ist Feiertag in Berlin, und das...

Mai 12, 2025 | | Mehr lesen »

Vor 50 Jahren erschien Eberhard Fechners Kempowski-Verfimung "Tadellöser & Wolff"...

Apr. 28, 2025 | | Mehr lesen »

Erichs ungezogene Kinder Die kommu- nistische FDJ...

Apr. 14, 2025 | | Mehr lesen »

FRISCH GESCHRIEBEN

Heimspiel am Schlesischen Tor

Die Heiterkeit live im Lido in Kreuzberg...

Mai 5, 2025 | | Mehr lesen »

Zeitwahrnehmung

Geheime Aufzeichnungen eines Volljuristen Liebes Tagebuch, wie jeder entweder schon weiß oder wahrscheinlich irgendwann im...

Apr. 21, 2025 | | Mehr lesen »

Dunkle Zauberei

Die Heiterkeit mit "Schwarze Magie"...

Apr. 7, 2025 | | Mehr lesen »

Britta Haßelmanns Sternstunde

Geheime Aufzeichnungen eines Volljuristen Liebes Tagebuch, manche Menschentypen braucht man vor allem in bestimmten Situationen,...

März 31, 2025 | | Mehr lesen »