Recht cinestisch, Teil 40: Wider die Chauvis vom Bundestag
Recht cineastisch: Cannes-Sieger „Titane“ von Julia Docournau
Recht cineastisch: „Fabian“ von Dominik Graf
Recht cineastisch Spezial: „Herr Bachmann und seine Klasse“ von Mara Speth
Frauentraum zum Frauentag: Recht cineastisch Spezial „Ich bin dein Mensch“ von Maria Schrader
Recht cineastisch: Fernbeziehung fällt ins Wasser
Recht cine- astisch: Parasite
Vor 40 Jahren erschien „Das Leben des Brian“
Recht cine- astisch: „Nur eine Frau“ von Sherry Hor- mann
Recht cineastisch, Teil 35: „Burning“ von Lee Chang Dong Thomas Claer Das südkoreanische Kino ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Vielleicht sei es, so mutmaßte schon vor mehr als einem Jahrzehnt das Feuilleton der Süddeutschen Zeitung, „das coolste Kino der Welt“. Nun hat mit „Parasite“ von Bong Joon Ho erstmals ein Film aus dem Land […]