Recht cineastisch, Teil 42: “Sonne und Beton” von David Wnendt

Gespenstisches Vergnügen

Recht cineastisch Spezial: Die Ausstellung „100 Jahre Nosferatu“

Der Schick des Ostens

Recht cineastisch, Teil 41: „In einem Land, das es nicht mehr gibt“

Godfather der Sexfilm-Klamotte

Recht cineastisch Spezial: 50 Jahre „Lass jucken, Kumpel“. Zur Kulturgeschichte des deutschen Klamauk-Sexfilms

Recht cineastisch Spezial: Zum Tod von Jean-Luc Godard (1930-2022)

Recht cineastisch Spezial: Zum Tod von Jean-Luc Godard (1930-2022) Ein persönlicher Rückblick

„Ich stech dich ab, du Scheißhausfotze!“

Recht cineastisch Spezial: 50 Jahre „Rocker“ von Klaus Lemke

Wider die Chauvis vom Bundestag

Recht cinestisch, Teil 40: Wider die Chauvis vom Bundestag

Autosexualität

Recht cineastisch: Cannes-Sieger „Titane“ von Julia Docournau

Berlin vor 90 Jahren

Recht cineastisch: „Fabian“ von Dominik Graf

Und wir schaffen wir es doch!

Recht cineastisch Spezial: „Herr Bachmann und seine Klasse“ von Mara Speth