Deutsche Juristen- biographien, Teil 22: Günter Dürig
Geschrieben am Februar 4, 2019 | Veröffentlicht in
DRUM HERUM,
RECHT HISTORISCH |
Recht cinea- stisch, Teil 33: „Cold War – Der Breiten- grad der Liebe“
Geschrieben am Januar 21, 2019 | Veröffentlicht in
DRUM HERUM,
RECHT CINEASTISCH |
Wahlstation in New York: Als Referendar bei Law Offices of Annabelle Fischer
Geschrieben am Januar 7, 2019 | Veröffentlicht in
DRUM HERUM,
SONSTIGES |
In der DDR gab es kein 1968. Über die grund- verschiedene mental-kulturelle Prägung
Geschrieben am Dezember 31, 2018 | Veröffentlicht in
DRUM HERUM,
RECHT HISTORISCH |
Der blinde Fleck im Verwaltungs- recht: „Gegen die Nichtein- haltung von Vorschriften kann man nicht klagen“
Geschrieben am Dezember 17, 2018 | Veröffentlicht in
DRUM HERUM,
SONSTIGES |
50 Jahre Schlacht am Tegeler Weg. Ein Film- und Diskussions- abend in Berlin-Charlottenburg
Geschrieben am Dezember 10, 2018 | Veröffentlicht in
DRUM HERUM,
RECHT HISTORISCH |
Deutsche Juristen-biographien: Ernst Rudolf Huber (1903-1990)
Geschrieben am November 12, 2018 | Veröffentlicht in
DRUM HERUM,
RECHT HISTORISCH |
Kanzleireport Wiegner & Andreu (Madrid-Mallorca)
Geschrieben am Oktober 29, 2018 | Veröffentlicht in
DRUM HERUM,
KANZLEIREPORT,
SONSTIGES |
25 Jahre „Anschwel-lender Bocks-gesang“
Geschrieben am Oktober 22, 2018 | Veröffentlicht in
DRUM HERUM,
RECHT HISTORISCH |
Das ehemalige DDR-Frauenge-fängnis Hoheneck
Geschrieben am Oktober 1, 2018 | Veröffentlicht in
DRUM HERUM,
RECHT HISTORISCH |