„Einlösung des Rechtsanspruchs auf eine inklusive Schule“

Fragen an Dieter Zielinski, den Vorsitzenden der gemeinnützigen Gesellschaft Gsamtschule (GGG) Benedikt Vallendar 1. Warum ist aus Ihrer Sicht die Integrierte Gesamtschule die „bessere“ Schulform? Die Schulen des gemeinsamen Lernens1 sind „Schulen für alle!“ Es wird nicht sozial sortiert. Nur in diesen Schulen kann Demokratie sinnvoll erlebt und gelernt werden kann. Die Schulen leisten einen […]

Recht historisch: Der ominöse Ritter Kahlbutz in Kampehl

Recht cineastisch, Teil 47: Vier Frauen in der Einöde

Meine erste West-Zeitung Thomas Claer gratuliert zu 80 Jahren SZ

Anmerkungen zur Debatte über den Ukraine-Krieg
Thomas Claer

Europa ade?

Europa ade? Die Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze belasten die lokale Wirtschaft

Spuren in die Gegenwart

Deutsche Auswanderer haben Lateinamerika maßgeblich mitgeprägt

Der Zerrissene

Die Ausstellung „Meine Zeit. Thomas Mann und die Demokratie“ in Lübeck Thomas Claer

Im Labyrinth der Träume

Die Ausstellung „Rendezvous der Träume. Surrealismus und deutsche Romantik“ in der Kunsthalle Hamburg

Anspruch und Wirklichkeit

Die Daueraus- stellung „Alltag in der DDR“ im Museum in der Kultur- brauerei