Die vierte Auflage ist der Verjüngung der Bearbeiter gewidmet Matthias Wiemers Als im Jahre 1996 ein neuer GG-Kommentar herauskam, konnte man gespannt sein. Es gab damals nicht so viele, und schon gar nicht außerhalb des Beck-Verlags. Die Losblattwerke hießen Bonner Kommentar, Maunz/Dürig/Herzog/Scholz und Leibholz/Rinck/Hesselberger, die seinerzeit alle sehr langsam in ihren Aktualisierungsbemühungen waren (und die […]
Der GBO-Kommentar von Demharter in 33. Auflage Cornelia Knappe Mit der Grundbuchordnung kommt man im Jurastudium eher selten in Berührung. Wenn überhaupt, dann wohl am ehesten in der Wahlfachgruppe Zivilrecht. Aber zu welcher Kommentierung sollte man dann greifen? Es tummeln sich ja mittlerweile so einige auf dem Markt. Als erste Wahl kann hier zweifellos der […]
„Internationales Erbrecht“ von Dutta/Weber in 2. Auflage Friederike Mattes „Die unentbehrliche Währung bei grenzüberschreitenden Erbfällen“ tituliert der Beck-Verlag im Einband dieses Standardwerk, das in der Tat mindestens so wichtig ist wie das nötige Kleingeld auf einer Südseeinsel. Wer als Praktiker im Erbrecht mit internationalen Fällen zu tun hat, begibt sich häufig auf unbekanntes Terrain. Hat […]
Die NomosFormulare Erbrecht in 5. Auflage Rainer Stumpf Wohl nur wenige Rechtsbereiche sind solche ausgeprägten Wachstumsmärkte wie das Erbrecht. Schon seit längerem dürfte sich herumgesprochen haben, dass der Weg zum Reichwerden durch Erwerbsarbeit für die Allermeisten kaum noch gangbar ist. Demgegenüber hat aber jede und jeder hierzulande – statistisch gesehen – immerhin eine solide 50%-Chance […]
Das Münchner Prozessformularbuch Erbrecht in 5. Auflage Friederike Mattes Band 4 des Münchner Prozessfomularhandbuchs bietet inhaltlich weit mehr als das Handwerkszeug für einen erfolgreichen Erbrechtsprozess. Bereits zu Beginn eines Erbrechtsmandats kann alles Wesentliche mit diesem Handbuch abgedeckt werden: die Abklärung aller Rahmendaten anhand des Mandatsaufnahmebogens und notwendige Vereinbarungen mit dem Mandanten. Sogar erste Schreiben an […]
Das Handbuch “Aufenthalts-, Asyl- und Flüchtlingsrecht” von Reinhard Marx in 8. Auflage Rüdiger Rath Auf Reinhard Marx ist Verlass. Gemeint ist hier aber nicht der Kardinal, der diesen Namen trägt. Der ist natürlich auch ein guter und ehrenwerter Mann, der sogar freiwillig aufs Bundesverdienstkreuz verzichtet hat, nur weil er nicht völlig ausschließen kann, ob er […]
Das Beck´sche Formularbuch Erbecht in 5. Auflage Friederike Mattes Das Erbrecht ist eine komplexe und spezielle Rechtsmaterie, die bei nachlässiger Fallbearbeitung extreme Haftungsrisiken bereithält. Umso wichtigter ist daher die Abdeckung sämtlicher Bereiche der Beratung durch ein aktuelles, inhaltlich ausführliches und vollständiges Werk wie dieses. Die aktuelle 5. Auflage war heißersehnt, nachdem im Betreuungsrecht und Stiftungsrecht […]
Zwei Monographien eines „Affiliate Professors“ Matthias Wiemers Der 1940 in Hannover geborene Wolfgang Hoffmann-Riem zählt zu den wirkmächtigsten bundesdeutschen Juristen der letzten Jahrzehnte. Er war nicht nur Bundesverfassungsrichter und Justizsenator in Hamburg, sondern hat sich immer wieder aktiv an der Weiterentwicklung des Rechts – nicht nur des Verwaltungsrechts – beteiligt. So hat Hoffmann-Riem schon vor […]
Der Nomos-Verlag legt zwei Standardkommentare zum Arbeitsrecht neu auf Matthias Wiemers Grundsätzlich gehen wir davon aus, dass das Arbeitsrecht dem Bürgerlichen Recht zuzurechnen ist. Der Untertitel des ersten hier vorzustellenden Werkes lautet dann auch „Individualarbeitsrecht mit kollektivrechtlichen Bezügen“. Dass der Individualarbeitsvertrag ein zivilrechtliches Institut ist, scheint allerdings immer mehr in Vergessenheit zu geraten, da beiden […]
Das Handbuch “Die Testamentsvollstreckung” von Zimmermann in 6. Auflage Cornelia Knappe Gar nicht so einfach ist mitunter die Abwicklung von Erbfällen in der sogenannten gewillkürten Erbfolge. Oft braucht es jemanden, der den letzten Willen des Erblassers, so wie er im Testament geschrieben steht, dann auch organisatorisch, logistisch und technisch auf professionelle Weise umzusetzen im Stande […]