Drei aktuelle Standard-Titel Matthias Wiemers Das Verhältnis der deutschen Staatsbürger wie der deutschen Gesellschaft zu ausländischen Mitbewohnern, die man gelegentlich auch Mitbürger nennt, ist einem stetigen Wandel unterworfen. Wenn man zunächst an das Lehrbuch von Ernst Isay von 1923 „Das deutsche Fremdenrecht“ (bei Georg Stilke in Berlin) denkt, wird schon der Wandel deutlich. Der Untertitel […]
Der Bergmann/Pauge/Steinmeyer wurde erneut aufgelegt Matthias Wiemers Die wenigen juristischen Fachverlage, die wir noch haben, versuchen für die wichtigsten Rechtsgebiete mindestens ein Handbuch und einen Kommentar in ihrem Portfolio zu haben. Bei Nomos gibt es seit einigen Jahren die Reihe „NomosKommentare“, die im Kleinformat rot und im Großformat blau sind. 2012 erschien zum ersten Mal […]
Der Bergmann/Möhrle/Herb ist über 40 Jahre am Markt Matthias Wiemers Was viele nicht wissen: Das formalisierte in Gesetzesform gegossene Datenschutzrecht hat seine Wurzeln im Bundesland Hessen, wo es 1970 das erste Datenschutzgesetz weltweit gab. Schon 1977 nahm sich der Bund des Themas mit seinem Bundesdatenschutzgesetz an, und aus jenem Jahr entstammt auch der Loseblatt-Kommentar von […]