Der umfassendste einbändige Kommentar des Grundgesetzes

Der Sachs in 7. Auflage Michael Stern Es gibt viele Kommentare zum Grundgesetz. Die Platzhirsche unter diesen Kommentaren sind nicht selten die mehrbändigen Werke, die verfassungsrechtliche Fragestellungen bis ins letzte Detail beleuchten. Der vorliegende Band versucht einen Mittelweg einzuschlagen. Zwar handelt es sich hierbei um ein einbändiges Werk und doch können es die Ausführungen in […]

Fürs Wesentliche

„Examensrepetitorium Zivilrecht“ von Christian Heinrich Christian Meier Das Examensrepetitorium Zivilrecht von Christian Heinrich kommt zunächst in einem sehr ungewöhnlichen Format daher. Und mit Format sind hier die Maße des Buches gemeint, denn das Buch ist ungewöhnlich breit aufgemacht, was einer inhaltlich anschaulichen grafischen Darstellung von Schemata und gängiger Probleme innerhalb der Fälle geschuldet ist. Dabei […]

Einsame Spitze

Uwe Wesel blickt auf 250 Jahre des Verlags C.H. Beck zurück Matthias Wiemers Konzentration ist eine Grundkonstante der wirtschaftlichen Entwicklung. Dies gilt auch für das Verlagswesen und namentlich für den Bereich (juristischer) Fachverlage. Unter den verbliebenen Verlagen mit einem juristischen Schwerpunkt steht seit langem einer an der Spitze: Der Verlag C. H. Beck in München, […]

50 Jahre Nützlichkeit

Frisch draußen: Thomas/Putzo in 34. und Kopp/Schenke in 19. Auflage Thomas Claer Die orangenen Alleskönner des Prozessrechts sind wieder in jeweils neuer Auflage zu haben, beide ein paar Seiten dicker und zwei Euro teurer als die Vorauflage. Dass an ihnen schlichtweg keine Referendarin und kein Referendar auf dem Weg zum zweiten Staatsexamen vorbeikommt, haben wir […]

Unverzichtbar für Praktiker

Der Kommentar zur Gewerbeordnung von C.H. Beck in 8. Auflage Florian Wörtz Aus der sehr handlichen Reihe der Gelben Erläuterungsbücher aus dem Hause Beck ist die Neuauflage des Kommentars zur Gewerbeordnung erschienen. Pragmatisch und kompakt erläutert der Kommentar dabei neben der Gewerbeordnung auch die Grundzüge des Arbeitszeitrechts und Arbeitsschutzrechts. Die Neuauflage berücksichtigt dabei 20 Änderungsgesetze, […]