Zeitunglesen

Geheime Aufzeichnungen eines Volljuristen Liebes Tagebuch, das Zeitunglesen ist eine aussterbende Kulturtechnik, der ich regelrecht verfallen bin. Wollte man mich umbringen, müsste man mir meine tägliche stundenlange Zeitungslektüre wegnehmen. Wann aber hat das überhaupt angefangen bei mir? Eigentlich schon als Kind in den Achtzigerjahren, allerdings war das noch eine ganz andere Zeitung: Die Ostsee-Zeitung, seinerzeit […]

100 Jahre Russische Revolution

Recht historisch Spezial: Justament-Autor Thomas Claer erinnert sich an den 70. Jahrestag der „Großen Sozialistischen Oktoberrevolution“ vor 30 Jahren Steht ein besonderes Jubiläum ins Haus, dann sollte man rechtzeitig mit den Vorbereitungen beginnen. Das lernte ich bereits in der Schule, als unser Kunsterziehungslehrer vor ziemlich genau 31 Jahren, im Herbst 1986, vor versammelter Klasse verkündete: […]

Nach nirgendwo im Niemandsland

Vor 50 Jahren gelang einem Insassen der einzig belegte Ausbruch aus dem berüchtigten Stasi-Gefängnis Bautzen II in Sachsen Benedikt Vallendar Bautzen – Ganze neun Tage war Dieter Hötger in Freiheit. Bis ihn am Nikolaustag 1967 eine Polizeistreife nördlich von Bautzen aufgriff. Und die bis dahin wohl spektakulärste Flucht aus dem berüchtigten Gefängnis Bautzen II in […]

Fortwährende Zersetzung

Im August 1976 verbrannte sich Pastor Oskar Brüsewitz vor der Michaliskirche in Zeitz aus Protest gegen das SED-Regime. Eine aktuelle Dissertation an der Berliner Humbold Universität will nun Belege für Gerüchte gefunden haben, die die Staatssicherheit der DDR schon zu Lebzeiten über den oppositionellen Seelsorger verbreiten ließ Benedikt Vallendar Rippicha / Berlin – „Nein, mit […]

Für ihn war die Freiheit kein Arschwischpapier

Zum 80. Geburtstag von Wolf Biermann. Ein persönlicher Rückblick Thomas Claer Zum ersten Mal sah und hörte ich Wolf Biermann in den späten Achtzigerjahren im Westfernsehen. Es muss wohl in der ZDF-Sendung „Kennzeichen D. Deutsches aus Ost und West“ gewesen sein. Jedenfalls war dieser nur wenige Minuten währende Auftritt des ein Jahrzehnt zuvor aus der […]

Aus’m Osten

Geheime Aufzeichnungen eines Volljuristen Liebes Tagebuch, fünf Freunde waren wir im Jurastudium. Meine Gefährten kamen aus Schleswig-Holstein, aus dem Rheinland und aus Bremen. Bloß ich, der ich als einziger unserer Gruppe (und fast als einziger unseres Semesters) aus dem Osten stammte, war wie immer der Außenseiter, getreu dem bekannten Titanic-Motto: „Bist du aus dem Osten/ […]

Sein anderes Leben

Vor zehn Jahren kam das Oscar-prämierte Stasi-Drama „Das Leben der Anderen“ in die deutschen Kinos. Hauptdarsteller Ulrich Mühe verbrachte seine letzten Lebensjahre in Walbeck in Sachsen-Anhalt. Eine Spurensuche   Benedikt Vallendar Walbeck – Nein, so leicht ist es nicht, nach Walbeck zu kommen. Ziemlich versteckt liegt der beschauliche Ort in den Bergen der Magdeburger Börde, […]

Alles nicht so schlimm?!

Vor 30 Jahren ereignete sich die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl. Ein persönlicher Rückblick Thomas Claer Am 26. April 1986, dem Tag der schweren Nuklearkatastrophe im ukrainischen Tschernobyl, war ich 14 Jahre alt und besuchte die achte Klasse der „Polytechnischen Oberschule“ eines kleinen mecklenburgischen Dorfes nahe der Grenze zur BRD. Ich würde mich als auch damals schon […]

Westschokolade für den „großen Meister“

Zum Tod des DDR-Juristen Wolfgang Schnur. Ein persönlicher Rückblick Thomas Claer Damals, irgendwann im Winter 1988/89, saßen wir in einem langen Flur und warteten. Ich war 16 oder 17. Schon zwei Jahre hatten meine Mutter und ich auf unsere Ausreise aus der DDR gelauert – zu meinem Vater, der bereits im Westen lebte und uns […]

Erinnerungen an Helmut Schmidt (1918-2015)

Ein persönlicher Rückblick Thomas Claer Es war der Bundestagswahlkampf 1980. Alles kreiste um die Frage: Schmidt oder Strauß – wer bleibt oder wird Bundeskanzler? Für einen achtjährigen westfernsehbegeisterten DDR-Jungen wie mich gab es damals kaum etwas Interessantes als die Innenpolitik unseres Klassenfeindes, denn die sozialistische Langeweile „bei uns“ war für mich schon als Kind nur […]