Auf dem Weg zum generischen Namen?

ChatGPT erhält ein eigenes Rechtshandbuch Matthias Wiemers Wer sich mit gewerblichen Schutzrechten beschäftigt, weiß, dass Produktnamen zu Gattungsbegriffen werden können. Ein Beispiel, das insoweit immer wieder genannt wird, ist das Produkt „Tempo“, das generisch für Papiertaschentücher verwendet wird. Wohl ebenfalls unter das Phänomen der generischen Verselbständigung können wir wohl das KI-Programm „ChatGPT“ fassen, das erst […]