Der Rüffer/Halbach-Kommentar zum Versicherungsvertragsgesetz in 5. Auflage
Rainer Stumpf
Wer mit Versicherungsrecht nur gelegentlich zu tun hat, wünscht sich eine Kommentierung, die aktuell und mit hohem Praxisbezug alle einschlägigen Gesetze und Verordnungen abdeckt, also neben dem Versicherungsvertragsgesetz (VVG) auch noch das EGVVG, die VVG-InfoV, das AltZertG , das PflVG und die Kfz-PflVV. Genau dies bietet der nunmehr in 5. Auflage erschienene Nomos-Handkommentar von Rüffer/HAlbach/Schimikowski, der auf fast 3.000 äußerst dünnen und engbedruckten Seiten Antworten auf alle versicherungsrechtlich relevanten Fragestellungen bereithält und durchgehend überzeugende Lösungswege aufzeigt.
Die Neuauflage enthält neben der Kommentierung aller o.g. Bestimmungen und der neuesten Rechtsprechungspraxis auch alle wichtigen Musterversicherungsbedingungen: AVB PHV, VHB 2022 (Quadratmetermodell) samt Zusatzklauseln, VGB 2022, AKB 2015, KfzSBHH, AUB 2020, AFB 2010, ARB 2010, ARB 2021, BUZ, MB/KK, MB/KT. Darüber hinaus beinhaltet sie neue Beiträge zur Vermögenshaftpflichtversicherung und der D&O-Versicherung. Ferner werden das reformierte PflVG sowie die KfzPflVV und die Musterbedingungen AVB Cyber dargestellt (Stand Februar 2024). Hinzu kommt die vertiefte Behandliung praxisrelevanter aktueller Themen wie verhüllte Obliegenheiten, Überprüfung der Unabhängigkeit des Treuhänders, Halterhaftung bei KFZ mit autonomer Fahrfunktion, Prämienanpassungen der Krankenversicherungen sowie erste Rechtsprechung und Entwicklungen zum Krankentagegeld im Mutterschutz nach § 192 Abs. 5 S. 2 bzw. § 1a MB/KT. Neu aufgenommen wurde schließlich die Vermögensschadens-haftpflicht-Versicherung.
Fazit: Der Rüffer/Halbach/Schimikowski bietet zuverlässig praxisnahe Hilfestellung im Versicherungsrecht.
Rüffer / Halbach / Schimikowski
Versicherungsvertragsgesetz (Kommentar)
Nomos Verlag, 5. Auflage 2024
2.827 Seiten; 179,00 Euro
ISBN: 978-3-8487-7302-2