Man wird moralisch, sobald man unglücklich ist

Marcel Proust und der zweite Band seiner „Recherche“

Thomas Claer

lit-proust-recherche2Wer in aller Welt kann sich schon rühmen, die mehr als 4000 Seiten von Marcel Prousts „Suche nach der verlorenen Zeit“, diesem ausgesuchten Meisterwerk der literarischen Moderne, wirklich vollständig gelesen zu haben? Die Wahrheit ist: nicht einmal Literaturpapst Marcel Reich-Ranicki! Das vertraute dieser vor einigen Jahren dem Spiegel an, als der ihn fragte, welche seiner unterlassenen oder unvollständigen Lektüren literarischer Werke ihm am peinlichsten sei. „Das Leben ist zu kurz und Proust zu lang“, befand schon Prousts Kollege und Zeitgenosse Anatole France. Und welch schweren Stand die „Recherche“ mit ihren Satzungetümen, die wohl kein Lektor der Welt heute mehr durchgehen ließe, im Zeitalter der Smartphone-Facebook-Twitter-Menschen, der kurzen Nachrichten und Aufmerksamkeitsspannen hat, das lässt sich leicht vorstellen.
Und doch hat, wie der Justament-Rezensent beim Lesen des immerhin schon zweiten der sieben Bände, „Im Schatten junger Mädchenblüte“, nicht ohne Bewunderung feststellen konnte, dieses monströse Werk uns noch immer eine Menge zu sagen. Das Muster des Romans ist immer gleich: Zwischen den überaus detaillierten und lebendigen Beschreibungen der äußeren und vor allem auch inneren Lebenswelt des jungen namenlosen Ich-Erzählers im ausgehenden 19. Jahrhundert ist in unregelmäßigen Abständen – wie eine Stimme aus dem Off – die Kommentierung des Verfassers zu vernehmen: oft sehr ausführlich, manchmal aber auch in lakonischer Punktgenauigkeit: „Man wird moralisch, sobald man unglücklich ist.“ Ja, das erklärt die Situation und nebenbei auch gleich noch die ganze Welt. Zumeist aber ist es viel komplizierter: „In unserer Phantasie beruhen die Einzelheiten unseres Glücks weit mehr auf der Identität mit den Wünschen, die es in uns weckt, als auf genauen Informationen über seine Beschaffenheit.“ Oder: „Der Verstand eliminiert aus unseren Erinnerungen, die sich auf ein Wesen beziehen, alles, was in unseren alltäglichen Beziehungen zu ihm nicht von unmittelbarem Nutzen ist (sogar und erst recht, wenn diese Beziehungen von der Liebe bestimmt werden, die, weil sie nie genug bekommt, stets schon im Augenblick lebt, der kommen wird). Er lässt die Kette der vergangenen Erinnerungen vorbeigleiten und hält mit Macht nur das letzte Ende fest, das oft aus anderem Metall besteht als die ins Dunkel entglittenen Glieder, und auf unserer Reise durch das Leben hält er für einzig wirklich das Land, in dem wir uns befinden.“ Eine so präzise Ausbreitung und Analyse der menschlichen Gedanken- und Gefühlswelt wie bei Proust haben wir in der deutschen Literatur nie erlebt. Entweder belassen es die Autoren, wie Thomas Mann, bei der feinen diskreten Andeutung oder sie kommen auf ihren Wegen nach innen, wie Hermann Hesse, ins Raunen und Beschwören, was jugendliche Leser mitten ins Herz trifft und dieselben beim späteren Wiederlesen oft peinlich berührt. Bei Proust ist es anders. Er spart nichts aus, wühlt in den Eingeweiden des Geistes, um dann den jeweiligen Irrungen und Wirrungen mit großer Nüchternheit, vollkommen unromantisch und illusionslos, aber mit ungeheurer Genauigkeit und vor allem Sprachkraft auf den Grund zu gehen.
Der vielleicht abgründigste Satz des Buches ist dieser: „Das Wirken der Kausalität, das schließlich alle nur möglichen Effekte hervorbringt und infolgedessen auch die, von denen man es am wenigsten denkt, vollzieht sich oft äußerst langsam, häufig gerade infolge unserer Wünsche, die statt einer Beschleunigung eine Hemmung bewirken – ja, manchmal selbst durch unsere Existenz, und kommt erst zum Ziel, wenn wir zu wünschen, ja zuweilen sogar zu leben aufgehört haben.“ In der Welt dieses Romans bedeutet er, dass Odette de Crecy, vielleicht hört sie ihre biologische Uhr ticken oder erinnert sich doch noch an Swanns vielfältige Vorzüge, zu einem Zeitpunkt Interesse an einer Heirat mit Swann bekundet, als dieser nach Jahren am Rande des Wahnsinns bereits aufgehört hat sie zu lieben. Natürlich nicht völlig, versteht sich, denn an anderer Stelle heißt es, dass er auch weiterhin allem gegenüber blind war, was Odette betraf. Indessen hält Odette an ihrem geheimen Leitspruch fest: „Mit Männern, die einen lieben, kann man machen, was man will, sie sind ja so dumm.“  Doch nun, in der Ehe, hat Swann seine frühere Eifersucht überwunden. Es ist ihm egal geworden, was Odette hinter seinem Rücken gerade tut (und sie tut es immer weiter!), sogar hat er nun selbst eine andere Geliebte. Entscheidend aber dafür, dass Odette in der Ehe so glücklich ist wie nie zuvor, ist das repräsentative Leben, das sie mit dem Reichtum ihres Mannes noch weitaus besser als bisher genießen kann: „Die Wohnung war für die Swanns, was der Körper für die Seele ist.“ In ihrem mit den erlesensten Möbeln und Kunstwerken aufs Geschmackvollste dekorierten Pariser Domizil veranstaltet Odette täglich Kaffeekränzchen und Salonabende mit den Damen und Herren der Oberschicht und führt ihre immer neuen ausgefallenen Kostüme vor. Doch werden Swann und Odette im Laufe der Geschichte immer mehr zu Nebenfiguren, geht es stattdessen um ihre ganz reizende Tochter Gilberte, in die sich der Ich-Erzähler (der erst im fünften Band zweimal mit seinem Namen Marcel angesprochen wird) im ersten der zwei Teile dieses zweiten Bandes, „Madame Swann und ihre Welt“, unsterblich verliebt. Es beginnt irgendwann in der Teenagerzeit und endet, als Marcel um die zwanzig ist. Der junge Marcel unternimmt, wie es Liebenden so eigen ist, einen übergroßen gedanklichen, emotionalen und auch tätigen Aufwand, um Gilbertes Liebe zu gewinnen, der im Buch bis in die kleinsten Einzelheiten dokumentiert und von der Stimme aus dem Off stetig hinterfragt wird: „Unsere Liebe, soweit sie Liebe eines bestimmten Wesens ist, hat nichts sehr Reales an sich.“ „So sehr haben in einer Liebe die Dinge, die wir selber hinzutun – sogar unter einem rein quantitativen Gesichtspunkt – das Übergewicht über diejenigen, die das geliebte Wesen in sich trägt.“ Doch könnte den Betroffenen nicht einmal eine solche Einsicht helfen, denn: „Die Liebenden und die, die Genüsse haben, sind nicht dieselben.“ Marcel kann die gespürte Zurückweisung durch Gilberte, welche ihn nach anfänglich großer Aufgeschlossenheit immer mehr vernachlässigt, nicht ertragen und inszeniert aus verletztem Stolz nach langen Qualen schließlich den radikalen Bruch mit ihr. Die lebenskluge Stimme des Erzählers sieht das als exemplarisch für die – aufgrund des überschießenden inneren Selbstbehauptungstriebes – im jungen Lebensalter zumeist bestehende Tendenz an, alles als etwas Grundsätzliches zu betrachten, wohingegen in späterem Alter die Leidensfähigkeit häufig zunimmt und einem weniger prinzipienfesten Pragmatismus weicht. Doch weiß die Stimme aus dem Off auch: „Die Wesensart, die wir in der zweiten Hälfte unseres Lebens hervorkehren, ist nicht immer – wenn auch häufig – eine dürftigere, vergröberte oder gemilderte Form unserer früheren.“
Dabei hat der junge Marcel wenig von dem oft unangenehm Auftrumpfenden, das man von jugendlichen Helden in der Literatur sonst kennt. Sogar ausnehmend sympathisch macht ihn sein Charakterzug, in zwischenmenschlichen Beziehungen niemals den persönlichen Vorteil zu suchen, was aber vermutlich auch durch seine finanziell abgesicherte großbürgerliche Herkunft und die bemerkenswerte elterliche Toleranz bedingt ist. „Man muss vor allem Freude haben an dem, was man tut“, erklärt ihm sein Vater, ein hoher politischer Angestellter, und unterstützt seinen Sohn sogar in dem gewagten Unterfangen, Schriftsteller zu werden. Marcel begründet seine Selbstlosigkeit und seine enorme Hilfsbereitschaft aber keineswegs mit Tugend oder gar Pflichtgefühl, sondern ausschließlich mit seiner Eigenliebe, der es schmeichelt, im Ansehen anderer gut dazustehen.
Anlässlich der minutiös geschilderten Salonabende erhält der Leser einen tiefen Einblick in die Lebensverhältnisse der Pariser Oberschicht zu jener Zeit. Auffällig ist die hohe Kultiviertheit in den Gesprächen gerade auch der hohen politischen und juristischen Würdenträger, wozu unbedingt immer auch ihre Ruhe und Gelassenheit zählen. Man ist außerordentlich gebildet und belesen, und man hat Zeit für Reflexionen und Unterhaltungen. Die Amtsgeschäfte, so bedeutend sie auch sein mögen, lassen dafür immer noch ausreichend Spielraum. Welch ein Kontrast zu den von Parlamentssitzung zu Pressekonferenz zu Talkshow hetzenden und immer dieselben Floskeln produzierenden Politikern unserer Tage! Schlecht dagegen kommen im Buch die Ärzte weg. Über den gelegentlich an den Salonabenden teilnehmenden Hausarzt Doktor Cottard heißt es zwar, er habe als Arzt einen richtigen Instinkt und sicheren Blick, jedoch: „Diese geheimnisvolle Gabe schließt keineswegs eine Überlegenheit auch der anderen Bezirke des Geistes ein, und ein höchst trivialer Mensch, der sich zu schlechter Musik und Malerei hingezogen fühlt, dem jede geistige Neugier abgeht, kann sie durchaus besitzen.“ (Der reale Marcel Proust stammte anders als seine Romanfigur aus einer Arztfamilie. Sein Vater gilt als Begründer des modernen Krankheitsbildes der Neurasthenie (d.h. der nervösen Befindlichkeitsstörung), einer heute weitgehend vergessenen „Zeitgeistkrankheit“ jener Epoche, inzwischen längst verdrängt vom zeitgemäßeren „Burnout“. Als Objekt seiner Untersuchungen, anhand derer er die Neurasthenie begründete, diente ihm vorwiegend sein Sohn Marcel.)

Im zweiten Teil dieses zweiten Bandes der Recherche namens „Ortsnamen. Die Landschaft“ verlagert sich die Handlung nach Balbec, ein Seebad in der Normandie, wo Marcel gemeinsam mit seiner geliebten Großmutter eine Mischung aus Kuraufenthalt – er leidet unter Asthma – und ausgedehntem Sommerurlaub in einem Luxushotel absolviert. Seine Trauer über die unerreichbare Gilberte hat er inzwischen überwunden und erlebt in der anmutigen Umgebung wieder Glücksmomente: „Unsere Wünsche verschieben sich oft, und in der Verwirrung des Daseins ist selten ein Glück genau dem Wunsch angepasst, der es herbeiziehen wollte.“ Marcel beschränkt sich neben seiner großen Begeisterung für Architektur (besonders für die Kirchen), Malerei und Landschaft aber nicht auf eine neue Liebe zu nur einer Person, sondern verliebt sich gleich in eine ganze Gruppe hübscher junger Mädchen, die er am Strand beobachtet. Sie sind für ihn die Krönung einer gediegenen Badekultur der Reichen und Schönen, die vom Ballermann-Tourismus späterer Zeiten noch nichts weiß. Am Strand sieht er „edel in sich ruhende Muster menschlicher Schönheit: schöne Leiber, schöne Beine, schöne Hüften, gesunde ausgeruhte Gesichter“. Und über die jungen Mädchen urteilt er: „so etwas Schönes und Unerreichbares, so ein köstliches und vollkommenes Bild des unbekannten, doch möglichen, vom Leben bereitgestellten Glücks“. Besonders lobt nun wieder die Stimme des weisen Erzählers die hohe „Plastizität“ in den Gesichtern der jungen Mädchen, ihre noch nicht bestehende Festgefügtheit, die sie so reizvoll macht. Demgegenüber seien „die Gesichter der Frauen von einem bestimmten Alter an vom Existenzkampf verhärtet, für alle Zeiten zäh oder ekstatisch gemacht“. Die aus der Botanik entlehnte Metaphorik des Buchtitels „Mädchenblüte“, die auf Deutsch ein wenig schwülstig klingt, wird hier zu einer Allegorie vom frühen Aufblühen und raschen Verblühen weiblicher Schönheit fortgeführt. An dieser Stelle erstaunt es den Leser aber doch, wie vollständig nicht nur dem jungen Marcel, sondern auch dem in Dingen des Geschmacks ansonsten so versierten Hintergrund-Erzähler der ganz eigene Reiz entgeht, den gerade die nicht mehr ganz jungen Frauen oftmals zu entfalten vermögen. Hierfür, so scheint es, hatte der Homosexuelle Proust, der sich damals umfänglich zu tarnen gezwungen war, wohl einfach keinen Blick. (Einzig die noch in weit fortgeschrittenem Alter als begehrenswert geschilderte Madame Swann lässt er gelten.)
Dem eigentlich recht schüchternen, aber im Ernstfall auch sehr zielstrebig vorgehenden jungen Marcel gelingt nach etlichen Tagen die Annäherung an die begehrte Mädchengruppe. Zu seiner großen Freude schließen die Mädchen, die sich als Oberschülerinnen erweisen, ihn, anders als die dümmlichen blasierten Jungen vom Golfplatz, schnell ins Herz und unternehmen täglich Ausflüge und Wanderungen mit ihm. Zugute kommt Marcel die Einseitigkeit der Kenntnisse und Interessen der anderen mit den Mädchen bekannten jungen Männer (überwiegend Industriellensöhne), die sich auf alles beschränken, was „die Kleidung und die Art sie zu tragen, Zigarren, Bargetränke, Pferde betraf ohne die geringste Entsprechung auf dem Gebiet der Kultur des Geistes“. Heute würde man ihnen wahrscheinlich eine kuriose Mischung aus Hipster- und Spießertum bescheinigen. Hingegen sind die Mädchen sehr empfänglich für Marcels Gelehrsamkeit, wobei er sich aber auch nicht scheut, an ihren ziemlich albernen Gesellschaftsspielen teilzunehmen. Vor allem jedoch vermeidet er sehr gekonnt den Kardinalfehler junger männlicher Intellektueller im Umgang mit dem weiblichen Geschlecht: Er textet die Mädchen  nicht zu. Vielmehr lässt er sie reden und ergötzt sich dabei nicht nur am Anblick ihrer schönen Gesichter und Körper, sondern besonders auch am Lauschen ihrer in seinen Ohren äußerst wohlklingenden Stimmen. („Jede besitzt mehr Noten als das klangvollste Instrument.“) Allmählich wird Marcel sogar zum Hahn im Korb und löst erhebliche Eifersüchteleien unter den jungen Damen aus.
Erst nach vielem Hin und Her konkretisiert sich sein Verlangen auf die schöne Albertine, die in den späteren Bänden die Frau an seiner Seite werden wird. Warum gerade sie? „Zwischen den Frauen, die wir nacheinander lieben, besteht eine, freilich eine gewisse Entwicklung durchmachende Ähnlichkeit, die mit einer Unveränderlichkeit unserer Anlage zusamenhängt, denn diese wählt sie ja aus, wenn sie mit uns kontrastieren und uns zugleich entsprechen, d.h. sich eignen, unseren Sinnen zu genügen und uns Leiden des Herzens zu bereiten. Diese Frauen sind eine umgekehrte Projektion, ein ‚Negativ‘ unseres eigenen Gefühlslebens.“ Das Leiden des Herzens wird für Marcel aber immens, als Albertine ihm bei einem Ringleinspiel einen Zettel zusteckt mit der Aufschrift „Ich mag Sie sehr gerne.“ Nach einigen Wochen lässt sie ihn heimlich ins Hotelzimmer kommen, in dem sie einen Abend allein verbringen soll. Doch als der völlig entflammte Marcel den Versuch unternimmt, sie zu küssen, wird er heftig von ihr zurückgewiesen. Er findet keine Erklärung für Albertines Verhalten, ergeht sich in quälenden Selbstzweifeln, denn an die „Tugendhaftigkeit“ Albertines will er nicht glauben, dann schon eher an eine Art Koketterie. Auch eine spätere Befragung Albertines führt nicht zur Auflösung des Rätsels. Und so erläutert die Stimme des Erzählers aus dem Off:„Die Wahrheit über die Absichten eines Menschen erfährt man nicht auf dem Wege direkter Befragung, und die Gefahr eines vorübergehenden Missverständnisses ist geringer als die naiven Insistierens.“ So fährt Marcel zum Sommerende letztlich „unverrichteter Dinge“ wieder zurück nach Paris. Doch bleibt dem Leser die begründete Hoffnung auf ein späteres „Happy End“, denn Albertine wohnt ebenfalls in Paris, wodurch künftige Begegnungen als nicht ausgeschlossen erscheinen.

So lässt das Buch einen verstört und bezaubert zugleich zurück, vor allem aber sensibilisiert für die vielen kleinen Besonderheiten des Alltags, die man in stumpfer Gewöhnung nicht mehr wahrnimmt. Es ermutigt den Leser zur Aufmerksamkeit – nach außen wie nach innen, denn: „Die sichtbare Welt ist auch nicht die wahre Welt, weil unsere Sinne über kaum bessere Fähigkeiten verfügen als unsere Einbildungskraft.“
Welch ein Glück, denkt man, dass jemand ein solches Buch geschrieben hat und darin so viel von dem ausdrücken konnte, von dem man nie annahm, dass es sich überhaupt sprachlich formulieren ließe. Und das in solch einer Eleganz! „Das gesprochene Wort steht in Beziehung zur Seele, drückt sie aber nicht aus wie der Stil beim Schreiben.“ Und noch ein letztes Mal die Stimme aus dem Off: „Das Dasein hat eigentlich nur an jenen Tagen Sinn, wo der Staub der Realitäten magischen Sand mit sich führt.“ Dieses Buch ist eine wahre Sahara aus magischem Sand.

Marcel Proust
Im Schatten junger Mädchenblüte (Auf der Suche nach der verlorenen Zeit, Band 2)
Deutsch von Eva Rechel-Mertens
Suhrkamp Verlag Taschenbuch 2004
851 Seiten, EUR 19,00
ISBN-10: 3518456423

Die Besprechung des ersten Bandes der Recherche gibt es hier.

Veröffentlicht von on Aug. 6th, 2012 und gespeichert unter DR. CLAER EMPFIEHLT. Sie können die Kommentare zu diesem Beitrag via RSS verfolgen RSS 2.0. Sie können eine Antwort durch das Ausfüllen des Kommentarformulars hinterlassen oder von Ihrer Seite einen Trackback senden

Hinterlassen Sie einen Kommentar!