Digitalisierung im und durch Recht

Überblick über einige Neuerscheinungen Matthias Wiemers Die EU-Kommission hat sich im Jahre 2020 eine eigene „Datenstrategie“ gegeben, in deren Folge sie seither ständig neue Rechtsetzungsakte erlässt, die sodann im Nachhinein auch kommentiert zu werden pflegen. Hierbei hat die „KOM“ offenbar das zukunftsträchtige Feld der Regulierung des Digitalisierungsgeschehens dazu genutzt, Rechtsetzungsakte, die wir im Deutschen als […]

Bildungsreise

Der „Atlas der KI“ von Kate Crawford in 2. Auflage Florian Wörtz Die Autorin ist eine amerikanische Professorin, die als eine der führenden Wissenschaftlerinnen für künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen anerkannt ist. Mit dem vorliegenden Buch bietet sie einen Blick hinter die Kulissen und erklärt Zusammenhänge. KI ist nicht nur eine wundersame Form der maschinellen […]