Das „Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht“ zeigt uns, wie es geht Matthias Wiemers Am Vergaberecht scheiden sich die Geister. Die einen verweisen auf seine klassische Funktion, die öffentliche Hand in ihren vielfältigen Erscheinungsweisen vor Verschwendung zu bewahren, die anderen sehen gerade in der gewaltigen Nachfragemacht des Staates die Möglichkeit, mittels öffentlicher Beschaffungsvorgänge zugleich politische Ziele verfolgen […]
Das Praxishandbuch “Die Haftung im Steuer- und Wirtschaftsrecht” von Jürgen R. Müller und Christian Fischer in Erstauflage Ludwig Deist Wer im Steuer- und/oder Wirtschaftsrecht unterwegs ist, ob beratend oder in einem Unternehmen, steht schon beinahe kraft seiner Tätigkeit mit einem Bein in der Haftungsfalle. Hauptanliegen des von Jürgen R. Müller und Christian Fischer jüngst in […]
Zwei Lehrbücher, ein Arbeitsbuch, ein Praxishandbuch und ein Handkommentar im Test Matthias Wiemers Ein Klassiker des Arbeitsrechts ist das ursprünglich vom Altmeister der juristischen Lehrbücher überhaupt konzipierte „Arbeitsrecht“, das nunmehr unter den Verfasserangaben Brox/Rüthers/Hensler in 20. Auflage erschienen – ein Werk, das allmählich vom akademischem Großvater vom Sohn auf den Enkel übergegangen ist (Martin Henssler […]
40 Jahre „Stinker“ von Marius Müller-Western- hagen