Alles drin von I bis XIV

Der „Kommentar zum Sozialrecht“ in 9. Auflage

Ludwig Deist

Wohl alle, die nicht ständig, aber doch gelegentlich mit Sozialrecht zu tun haben, kennen das Dilemma: Hat man sich nach reiflicher Überlegung einen Kommentar zum SGB III angeschafft, braucht man das nächste Mal nicht diesen, sondern einen zum SGB VIII. Und hat man z.B. einen zum SGB VII erworben, dann braucht man plötzlich einen zum SGB IV. Als alternative „Allzweckwaffe“ kommt dann der „Kommentar zum Sozialrecht“ aus dem Hause C.H. Beck ins Spiel, denn dieser umfasst und kommentiert gleich alle dreizehn Bücher des Sozialgesetzbuchs von I bis XIV in einem Band. (Für alle, die es noch nicht wissen sollten: Es gibt kein SGB XIII, weil der Gesetzgeber beim Erlass des jünsten SGB abergläubisch war und auf die XII gleich die XIV folgen ließ.) Und das Beste ist: Dieses Alles-in-einem-Band-Prinzip wird hier nicht durch inhaltliches Dünnbrettbohrertum erkauft. Gründlich und präzise, wenn auch mitunter weniger ausführlich als in den Einzelkommentierungen, widmet sich das Werk jedem einzelnen der Sozialgesetzbücher. So gesehen relativiert sich auch der auf den ersten Blick recht sportliche Anschaffungspreis, denn alle SGB-Kommentierungen einzeln würden leicht ein Vielfaches kosten.

Die Neuauflage bringt den bewährten Standardkommentar wieder auf den aktuellen Stand 1.1.2025.
Neu aufgenommen wurde das besagte 2024 in Kraft getretene SGB XIV – Soziale Entschädigung. Der Kommentar wird von Richterinnen und Richtern des Bundessozialgerichts sowie von Spezialistinnen und Spezialisten aus Anwaltschaft, Rechtswissenschaft und der Praxis des Sozialrechts bearbeitet. Fazit: Soviel Sozialrecht braucht (fast) jeder.

Kommentar zum Sozialrecht
Verlag C.H. Beck, 9. Auflage 2025
2.351 Seiten; 259,00 Euro
ISBN: 978-3-406-82772-3

Veröffentlicht von on Sep. 15th, 2025 und gespeichert unter BESPRECHUNGEN, LITERATUR. Sie können die Kommentare zu diesem Beitrag via RSS verfolgen RSS 2.0. Gehen Sie bis zum Ende des Beitrges und hinterlassen Sie einen Kommentar. Pings sind zur Zeit nicht erlaubt.

Hinterlassen Sie einen Kommentar!