Geballte Kompetenz

Der Musielak/Voit-ZPO-Kommentar in 22. Auflage Cornelia Knappe Manchmal braucht es einen ZPO-Kommentar der Extraklasse. Wenn Thomas/Putzo, so gut er auch sein mag, nicht mehr weiter hilft und frau mit ihrem zivilprozessualen Latein am Ende ist, dann schlägt die Stunde der Großkommentare, in denen nichts, aber auch wirklich nichts ausgespart bleibt: Die ganze Bandbreite der einschlägigen Rechtsprechung, […]

Urgestein der VwVfG-Kommentierung

Der Kopp/Ramsauer in 22. Auflage Rüdiger Rath In der Reihe „Gelbe Erläuterungsbücher“ aus dem C.H. Beck-Verlag gehört der Kopp/Ramsauer-VwVfG-Kommentar zu den absoluten Klassikern. Bereits seit mehreren Jahrzehnten und schon seit längerer Zeit auch in jährlicher Neuausgabe versorgt er – gemeinsam mit seinem Zwillingswerk, dem Kopp/Schenke-VwGO-Kommentar – die Praktiker des Verwaltungsrechts immer wieder aufs Neue mit […]

Gewohnte Qualität

Der VwGO-Kommentar von Kopp/Schenke in 22. Auflage Thomas Claer Elf Seiten dicker und genau einen Euro teurer als die Vorauflage – so präsentiert sich der neue Kopp/Schenke, der nicht weniger als zuverlässige und wissenschaftlich genaue Antworten auf alle verfassungsprozessualen Fragen zu geben verspricht. Vermutlich wird es niemanden überraschen, dass er dieses Versprechen auch in diesem […]