Das Beck’sche Formularbuch GmbH-Recht in 2. Auflage Friederike Mattes Lang erwartet hat der Beck-Verlag nun endlich die aktualisierte Fassung des Formularbuchs für das GmbH-Recht herausgegeben, nachdem die erste Auflage bereits vor 15 Jahren erschienen war und sich als unverzichtbar in den Gesellschaftsrechtskanzleien und Notariaten erwiesen hat. Vieles hat sich seitdem geändert: Steuervorschriften wurden angepasst, Online-Gründungen […]
Der Noack/Servatius/Haas-Kommentar zum GmbH-Gesetz in 24. Auflage Cornelia Knappe Im GmbH-Recht kommt es in vieler Hinsicht besonders auf die Rechtsprechung an, denn das GmbH-Gesetz umfasst gerade einmal 88 Paragraphen. Es regelt die Errichtung der Gesellschaft (§§1-12), die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft und der Gesellschafter (§§13-34), die Vertretung und Geschäftsführung (§§35-52), ferner noch Abänderungen des Gesellschaftsvertrags (§§53-59), […]
Baumbach / Hueck aktueller denn je Patrick Mensel Es ist die zweite Auflage nach der letzten großen Reform des GmbH-Rechtes. Durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) vom 23. Oktober 2008 wurde die Struktur des GmbH-Rechtes nicht unerheblich geändert. Der Baumbach / Hueck knüpft damit an die Vorauflage an […]
Drei Münchener Anwaltshandbücher im Test Oliver Niekiel Ob Münchener Kommentar oder Münchener Vertragshandbuch, die bayerische Hauptstadt steht nicht nur im Fußball für Qualität. Das gilt auch und in besonderem Maße für die Münchener Anwaltshandbücher im Personengesellschaftsrecht, GmbH-Recht und Aktienrecht. Das Münchener Anwaltshandbuch Personengesellschaftsrecht beinhaltet – wie der Titel schon erahnen lässt – eine praxisgerechte Darstellung […]