Das „Steuer-Set für Vermieter“ von der Stiftung Warentest im Praxistest Rüdiger Rath Da ist man also seit mittlerweile 18 Jahren Wohnungseigentümer und darüber hinaus auch seit zwölfeinhalb Jahren Vermieter – anfangs nur weniger Einheiten, doch dann kamen mit der Zeit noch mehrere weitere hinzu. Die jährliche Steuererklärung nimmt bei mir dementsprechend allein ca. vier bis […]
Der Börstinghaus/Lindner-Schlagwortkommentar Mietrecht in Erstauflage Rüdiger Rath Wohl kaum ein Rechtsgebiet dürfte bis hin zu allen seinen Facetten eine so große praktische Relevanz für so große Bevölkerungsteile haben wie das Mietrecht. Mehr als jeder Zweite hierzulande wohnt bekanntlich zur Miete. Und auch aus der anderen knappen Hälfte der Eigentümer gibt es ja nicht wenige, die […]
Der Börstinghaus/Clar-Kommentar zum Mietspiegelrecht in Erstauflage Cornelia Knappe Das Verhältnis von Mietern zu ihren Vermietern ist naturgemäß geprägt von den zwischen ihnen bestehenden Interessengegensätzen. Erstere möchten am liebsten für ´nen Appel und ´n Ei im sanierten Altbau im Zentrum von Berlin wohnen, und das dauerhaft. Letztere hingegen wollen ihre Mieter im Grunde ihres Herzens auspressen, […]
Das Handbuch des Fachanwalts Miet- und Wohnungseigentumsrecht in 7. Auflage Rüdiger Rath Als im Miet- und WEG-Recht wirkender Jurist hat man ein weites Betätigungsfeld. Dies gilt umso mehr, als die Zeichen hier schon seit Jahren auf Konfrontation stehen. Nun gäbe es hierzulande zwar insgesamt ohne weiteres ausreichend Wohnraum für alle. Doch befindet sich ein erheblicher […]