Umfassend und prägnant

Das „Handbuch Sozialrechtsberatung“ in 4. Auflage Florian Wörtz Der Nomos-Verlag hat eine beachtliche Zahl an vorzüglichen Publikationen im Sozialrecht. Eine dieser bemerkenswerten und herausstechenden Publikationen ist das Handbuch Sozialrechtsberatung. Das Konzept des Handbuchs Sozialrechtsberatung ist darauf ausgerichtet, die mitunter sehr verwinkelte sozialrechtliche Materie umfassend und prägnant in einem Werk darzustellen. Es erinnert im Aufbau an […]

Eine Frage des Reifungsprozesses

Der neue Handkommentar „Jugendgerichtsgesetz“ aus dem Nomos-Verlag Jens Jenau Abweichend zum Strafgesetzbuch bildet das Jugendgerichtsgesetz (JGG) den rechtlichen Rahmen, wie mit strafnormverletzenden Verhalten junger Menschen umzugehen ist und welche Reaktionen darauf folgen sollen. Allein die Tatsache, dass der Gesetzgeber für jugendliches strafwürdiges Fehlverhalten einen eigenen Rechtsrahmen konstruiert hat, zeigt, dass die Reaktion eine andere als […]

Wissenschaftlich fundiert und praxistauglich

Der Großkommentar zum Sozialgesetzbuch III aus dem Nomos-Verlag

Jens Jenau