Repetiere, was Du gelernt hast!

Zwei anspruchsvolle Bände bei orell füssli neu erschienen Matthias Wiemers Vor einigen Wochen wurde an dieser Stelle ein Repetitorium zum Gesundheitsrecht (von Claudia Seitz) vorgestellt, das in einer schon länger etablierten Reihe bei orell füssli und damit zum Schweizer Recht erschienen ist. Nunmehr soll auf zwei weitere Bände eingegangen werden, die möglicherweise auch für deutsche […]

Gesundheitsrecht wie in der Schweiz

Ein Beispiel aus der Repetitoriums-Reihe von Orell Füssli Matthias Wiemers Wenn wir an einen Schweizer Fachverlag denken, der auch juristisches Lehrmaterial publiziert, denken wir schnell an Orell Füssli in Zürich. Dieser Verlag hat in den letzten Jahren eine ganze Reihe von „Repetitorien“ herausgebracht. Eines dieser Werke handelt vom Gesundheitsrecht und stammt aus der Feder von […]

Vom Leben, vom Schreiben, von der Liebe

Joël Dickers Geheimnis von Zimmer 622 Patrick Mensel Der Meister der Verschachtelung hat ein neues Kunstwerk vorgelegt. Raffiniert, tiefgründig und wendungsreich entführt Joël Dicker den Leser in die Welt der Genfer Bankiersfamilie Ebezner, die alles zur Erhaltung ihrer Macht in der Finanzwelt unternimmt. In der Rahmenhandlung tritt Joël Dickers Alter Ego unter seinem Namen auf, […]

Traditionell und international

Ein Erfahrungsbericht über das Studium in der französischsprachigen Schweiz Jan-Gero Alexander Hannemann Ca. 17 % aller Studierenden in Deutschland bauen in ihr Studium einen Auslandsaufenthalt ein. Auch für Juristen wird so ein Auslandssemester immer attraktiver und wichtiger. Da dachte ich mir: Das will ich auch. Und so verbrachte ich mein Wintersemester 2012/2013 an der Universität […]