FRISCH GELESEN

Hätte, hätte, Lieferkette

Der Fleischer/Mankowski-LkSG-Kommentar in Erstausgabe Ludwig Deist Nur selten hat es ein Gesetz mit so großer politischer Aufladung...

Grau ist alle Theorie

Der Musielak/Voith-ZPO-Kommentar in 20. Auflage Friederike Mattes Die aktuelle Auflage dieses Standardwerks zur Kommentierung der Zivilprozessordnung hält...

One Man Show

Das “Handbuch der Patentverletzung” von Thomas Kühnen in 15. Auflage Cornelia Knappe Das vom Düsseldorfer Vorsitzenden OLG-Richter...

AKTUELLE AUSGABE

Druck auf Juristen wächst

Druck auf Juristen wächst

Ein zunehmend komplexeres Compliance-Umfeld, Nachwuchsprobleme und höhere Anforderungen an die Produktivität setzen Juristen so stark unter Druck wie nie zuvor. Das sind die Ergebnisse der weltweiten Studie „Future Ready Lawyer 2022“ von Wolters Kluwer. Die Befragung zeigt auch, dass weitere Fortschritte notwendig sind, da die Mehrheit der Juristen angibt, nicht gut auf die wichtigsten Herausforderungen und Chancen vorbereitet zu sein.

Oktober 24, 2022 | | Mehr lesen »

Wahlstation in New York

Wahlstation in New York

Als Referendar bei Law Offices of Annabelle Fischer

Andre Berger

Die erlebnisreichste Zeit des Referendariats war meine dreimonatige Wahlstation in der Rechtsanwaltssozietät Law Offices of Annabelle Fischer in New York. Die Entscheidung, meine Wahlstation in New York zu verbringen, fiel mir nicht schwer. Ein Aufenthalt in New York garantiert stets eine spannende und unvergessliche Zeit und ist sicherlich eine der besten Möglichkeiten, um sich von der Anspannung der Examensvorbereitung und den geschriebenen Examensklausuren abzulenken. Die Kombination aus den Eindrücken dieser Stadt und den Einblicken in eine New Yorker Kanzlei …

Januar 7, 2019 | | Mehr lesen »

Die neue Selbstanzeige

Die neue Selbstanzeige

Alle Änderungen seit dem 1.1.2015

Oliver Niekiel

Grafitti in Berlin (Foto: TC)

Jahrelang fristete die strafbefreiende Selbstanzeige ein eher ruhiges Dasein. Sie war zwar immer wieder Gegenstand der medialen Berichterstattung, wenn eine Daten-CD aus der Schweiz gekauft wurde oder die Steuerunehrlichkeit eines Prominenten durchsickerte. Inhaltlich aber blieb die maßgebliche Bestimmung des § 371 AO weitgehend unverändert.

So waren insbesondere lange Zeit sogenannte Teilselbstanzeigen möglich. Steuerhinterzieher konnten ihre Selbstanzeige auf einen Teil der unterlassenen oder unrichtigen Angaben beschränken und …

Februar 23, 2015 | | Mehr lesen »

Karrierechancen als Anwalt im Strafrecht: Perspektiven und Herausforderungen

Karrierechancen als Anwalt im Strafrecht: Perspektiven und Herausforderungen

Karriere- chancen als Anwalt im Strafrecht: Perspektiven und

März 24, 2023 | | Mehr lesen »

AKTUELL

Die polnische Autorin Karolina Kuszyk untersuchte das deutschen Erbe in Westpolen...

Mai 22, 2023 | | Mehr lesen »

100 Jahre Hyperinflation: Wie mein Urgroßvater 22.000 Reichsmark verlor...

Mai 8, 2023 | | Mehr lesen »

Recht cineastisch, Teil 42: “Sonne und Beton” von David Wnendt ...

Apr 24, 2023 | | Mehr lesen »

FRISCH GESCHRIEBEN

Berliner Humor

Geheime Aufzeichnungen eines Volljuristen Liebes Tagebuch, es gibt Witze, die nur in einem bestimmten Dialekt...

Mai 15, 2023 | | Mehr lesen »

Verlassen in Berlin

Element of Crime auf ihrem 15. Studio-Album...

Mai 1, 2023 | | Mehr lesen »

Ein Astronaut aus Finnland

Geheime Aufzeichnungen eines Volljuristen Liebes Tagebuch, die lustigsten Begebenheiten, die sich kein Comedian besser hätte...

Apr 17, 2023 | | Mehr lesen »

Vielsagender Nachtrag

Achim Reichel mit seinen “Machines” live in...

Apr 10, 2023 | | Mehr lesen »