FRISCH GELESEN

Grundbuchrecht kompakt

Der GBO-Kommentar von Demharter in 33. Auflage Cornelia Knappe Mit der Grundbuchordnung kommt man im Jurastudium eher...

Auf unbekanntem Terrain

„Internationales Erbrecht“ von Dutta/Weber in 2. Auflage Friederike Mattes „Die unentbehrliche Währung bei grenzüberschreitenden Erbfällen“ tituliert der...

Gestalterische Lösung

Die NomosFormulare Erbrecht in 5. Auflage Rainer Stumpf Wohl nur wenige Rechtsbereiche sind solche ausgeprägten Wachstumsmärkte wie...

AKTUELLE AUSGABE

Druck auf Juristen wächst

Druck auf Juristen wächst

Ein zunehmend komplexeres Compliance-Umfeld, Nachwuchsprobleme und höhere Anforderungen an die Produktivität setzen Juristen so stark unter Druck wie nie zuvor. Das sind die Ergebnisse der weltweiten Studie „Future Ready Lawyer 2022“ von Wolters Kluwer. Die Befragung zeigt auch, dass weitere Fortschritte notwendig sind, da die Mehrheit der Juristen angibt, nicht gut auf die wichtigsten Herausforderungen und Chancen vorbereitet zu sein.

Oktober 24, 2022 | | Mehr lesen »

Wahlstation in New York

Wahlstation in New York

Als Referendar bei Law Offices of Annabelle Fischer

Andre Berger

Die erlebnisreichste Zeit des Referendariats war meine dreimonatige Wahlstation in der Rechtsanwaltssozietät Law Offices of Annabelle Fischer in New York. Die Entscheidung, meine Wahlstation in New York zu verbringen, fiel mir nicht schwer. Ein Aufenthalt in New York garantiert stets eine spannende und unvergessliche Zeit und ist sicherlich eine der besten Möglichkeiten, um sich von der Anspannung der Examensvorbereitung und den geschriebenen Examensklausuren abzulenken. Die Kombination aus den Eindrücken dieser Stadt und den Einblicken in eine New Yorker Kanzlei …

Januar 7, 2019 | | Mehr lesen »

Die neue Selbstanzeige

Die neue Selbstanzeige

Alle Änderungen seit dem 1.1.2015

Oliver Niekiel

Grafitti in Berlin (Foto: TC)

Jahrelang fristete die strafbefreiende Selbstanzeige ein eher ruhiges Dasein. Sie war zwar immer wieder Gegenstand der medialen Berichterstattung, wenn eine Daten-CD aus der Schweiz gekauft wurde oder die Steuerunehrlichkeit eines Prominenten durchsickerte. Inhaltlich aber blieb die maßgebliche Bestimmung des § 371 AO weitgehend unverändert.

So waren insbesondere lange Zeit sogenannte Teilselbstanzeigen möglich. Steuerhinterzieher konnten ihre Selbstanzeige auf einen Teil der unterlassenen oder unrichtigen Angaben beschränken und …

Februar 23, 2015 | | Mehr lesen »

Karrierechancen als Anwalt im Strafrecht: Perspektiven und Herausforderungen

Karrierechancen als Anwalt im Strafrecht: Perspektiven und Herausforderungen

Karriere- chancen als Anwalt im Strafrecht: Perspektiven und

März 24, 2023 | | Mehr lesen »

AKTUELL

Der Dokumentar- film „Diese Sendung ist kein Spiel“ von Regina Schilling...

Sep 4, 2023 | | Mehr lesen »

Ehe-Aus: Was es bei der Trennung zu beachten gilt...

Aug 28, 2023 | | Mehr lesen »

Drei Gesichter, ein Leben - Der DDR-Jurist Wolfgang Schnur...

Aug 21, 2023 | | Mehr lesen »

FRISCH GESCHRIEBEN

Moralischer Altruismus

Geheime Aufzeichnungen eines Volljuristen Liebes Tagebuch, natürlich will man immer auch irgendwo ein guter Mensch...

Sep 18, 2023 | | Mehr lesen »

Die blaue Reise

Vor 25 Jahren erschien „Shrink“ von The...

Sep 11, 2023 | | Mehr lesen »

Nazivergleiche und Goebbels 2.0

Geheime Aufzeichnungen eines Volljuristen Liebes Tagebuch, mit Nazivergleichen sollte man sich möglichst zurückhalten. Ganz besonders...

Aug 14, 2023 | | Mehr lesen »

Offenbarung (nur) auf Vinyl

Element of Crime auf ihrer phänomenalen Bonus-Single...

Aug 7, 2023 | | Mehr lesen »