Von der Koalitionsfreiheit bis zum Betriebsverfassungsrecht

Band 3 des „Münchener Handbuchs Arbeitsrecht“ zum Kollektiven Arbeitsrecht I in 6. Auflage

Peter Koslowski

Wer mehr oder weniger regelmäßig mit Fragen des kollektiven Arbeitsrechts befasst ist, kann mit dem dritten Band des „Münchener Handbuchs Arbeitsrecht“ auf eine wertvolle Unterstützung zurückgreifen, die in dieser Tiefe und Präzision wohl ohne Beispiel ist. Das Buch ist Teil eines auf vier Bände angelegten Gesamtwerks zum Arbeitsrecht, wobei die ersten beiden Bände dem Individualarbeitsrecht und die restlichen beiden Bände dem kollektiven Arbeitsrecht gewidmet sind. Der hier vorzustellende Band 3 enthält insbesondere die Beschreibung von grenzüberschreitend organisierter Mitbestimmung auf europarechtlicher Grundlage, die Neuerungen im Tarifvertragsrecht unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung, behandelt die Reichweite und Grenzen des Tarifvertrags sowie Inhalt, Zweck und Gestaltungsformen kollektiver Beteiligung, ferner die Koalitionsfreiheit als Grundrecht der Arbeitsverfassung, das Koalitionsverbandsrecht und Tarifvertragsrecht und schließlich das Arbeitskampf- und Schlichtungsrecht sowie das Betriebsverfassungsrecht. Das restliche kollektive Arbeitsrecht und dabei insbesondere auch das Arbeitsgerichtsverfahren ist dann Gegenstand des vierten Bandes.

Für die Zielgruppe dieses Werkes, hauptsächlich Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Betriebsräte und Personalmanagement, bietet es einen wohl einzigartig umfassenden Überblick über die gesamte Rechtsprechung und Literatur, liefert Lösungsvorschläge für komplexe Fallkonstellationen und besticht durch seine praxisnahe und übersichtliche Darstellung. Die mittlerweile 6. Neuauflage fokussiert sich insbesondere auf die Weiterentwicklung der europäischen Gesetzgebung und deren Auswirkungen auf das nationale Arbeitsrecht und die nationale Rechtsprechung. Kurzum, mit diesem Handbuch im Gepäck lässt sich allen Herausforderungen, die das kollektive Arbeitsrecht bietet, begegnen.

Heinrich Kiel / Stefan Lunk / Hartmut Oetker (Hrsg.)
Münchener Handbuch Arbeitsrecht, Band 3: Kollektives Arbeitsrecht I
Verlag C.H. Beck, 6. Auflage 2025
1879 Seiten; 219,00 Euro
ISBN: 978-3-406-81053-4

Veröffentlicht von on Mai 12th, 2025 und gespeichert unter BESPRECHUNGEN, LITERATUR. Sie können die Kommentare zu diesem Beitrag via RSS verfolgen RSS 2.0. Gehen Sie bis zum Ende des Beitrges und hinterlassen Sie einen Kommentar. Pings sind zur Zeit nicht erlaubt.

Hinterlassen Sie einen Kommentar!