Schluss mit lustig war erst später

Vor 15 Jahren erschien „Meine vielleicht besten Lieder… live“ von Funny van Dannen. Ein wehmütiger Rückblick

Thomas Claer

Damals war die Welt noch in Ordnung. Wir hatten, jedenfalls aus heutiger Sicht, nichts als Luxusprobleme. Aber wie meine Frau immer sagt: Luxusprobleme sind auch Probleme. Es gab noch keinen Donald Trump an der Macht, noch keine Corona-Pandemie, noch keinen Krieg fast vor unserer Haustür und noch keine Rechtsradikalen in unseren Parlamenten. Also beklagte man sich damals, jedenfalls wenn man in Berlin-Kreuzberg wohnte, gerne über „den Kapitalismus“, über Ungerechtigkeiten aller Art oder über unachtsame Sprache („Humankapital“). Der Liedermacher Funny van Dannen war seinerzeit so etwas wie die authentische Stimme der aufgeklärten Großstadtbewohner mit kritischem Bewusstsein. Seine immer sehr eingängigen Gitarrensongs kreisten, stets mit einem freundlich-ironischen Augenzwinkern, um Themen wie Inklusion („Lesbische, schwarze Behinderte“), Gesellschaftskritik („Arbeitsplatz vernichtet“), Nostalgie („Als Willy Brandt Bundeskanzler war“) oder Zwischenmenschliches („Posex und Poesie“). Oftmals ging es auch einfach nur um lustige Alltagsbegebenheiten („Homebanking“).

Ein wirklich rundum überzeugendes Doppel-Album mit dem Titel „Meine vielleicht besten Lieder… live“ hat Funny van Dannen in jener guten, alten Zeit vor genau 15 Jahren veröffentlicht. Die beiden CDs geben einen exzellenten Überblick über sein musikalisches Schaffen und enthalten eine solche Vielzahl von Songperlen, dass man hier wohl schon von einer Perlenkette sprechen kann. Von der Musik her (und grundsätzlich auch, was seine politische Haltung angeht) kommt er unverkennbar aus der Degenhardt/Biermann-Schule. Nur dass er viel, viel lustiger ist. Mein persönliches Lieblingslied auf diesem Album ist „Schilddrüsenunterfunktion“, das mich sehr an die Befindlichkeitssymptomatik meiner Frau erinnert: „Ich dachte an Rinderwahnsinn, an Ganzjahresdepression / Doch die Blutwerte zeigten: Schilddrüsenunterfunktion“.

Wer Funny van Dannen, der mittlerweile seine Liedermachergitarre an den berühmten Nagel gehängt hat, noch nicht kennen sollte, kann das am besten mit der Anschaffung dieses großartigen Albums nachholen.

Funny van Dannen
Meine vielleicht besten Lieder… live
JKP 112 / Warner Music Group, 2010

Veröffentlicht von on Nov. 17th, 2025 und gespeichert unter SCHEIBEN VOR GERICHT. Sie können die Kommentare zu diesem Beitrag via RSS verfolgen RSS 2.0. Gehen Sie bis zum Ende des Beitrges und hinterlassen Sie einen Kommentar. Pings sind zur Zeit nicht erlaubt.

Hinterlassen Sie einen Kommentar!