Der Satzger/Schluckebier/Werner-StPO-Kommentar in 6. Auflage
Cornelia Knappe
Der Satzger-StPO-Kommentar, dessen 6. Auflage jüngst erschienen ist, gehört zu den Schwergewichten unter den Strafrechts-Kommentierungen – sowohl hinsichtlich seiner Bedeutung als auch ganz haptisch und von der Masse her. Nun ist er personell im Umbruch, denn der langjährige Autor Dr. Raik Werner (Richter am BGH) wird Mitherausgeber. Auch gibt es weitere hochkarätige Zugänge in der Autorenschaft.
Neu ins Autorenteam aufgenommen wurden unter anderem: Oberstaatsanwalt beim BGH Markus Schmitt, Staatsanwalt beim BGH Wolfram Nettersheim, RiBGH Marc Wenske, VRiLG Jörg Hollering und Richter am BGH Dr. Burkhard Feilcke.
Doch bleibt konzeptionell und erst recht qualitativ mehr oder weniger alles beim Alten: Anschaulich, praxisorientiert und mit wissenschaftlicher Tiefe wird das Strafprozessrecht in seiner gesamten Bandbreite erläutert. Das Werk bietet einen schnellen und übersichtlichen Einblick in das prozessuale Strafrecht und rundet dieses somit in Ergänzung zum Schwesterwerk zum StGB perfekt ab. Der Zusammenschluss von hochrangigen Autoren, welche sowohl in Praxis als auch in Literatur verwurzelt sind, garantiert eine Kommentierung auf höchstem Niveau.
Die Neuauflage bringt die Kommentierung auf den aktuellem Gesetzes- und Bearbeitungsstand. Fazit: Der Satzger/Schluckebier/Werner ist und bleibt der gewohnt übersichtliche und praxisorientierte Kommentar zur Strafprozessordnung.
Satzger / Schluckebier / Werner
Strafprozessordnung mit GVG und EMRK (Kommentar)
Carl Heymanns Verlag, 6. Auflage 2025
2.896 Seiten; 199,00 Euro
ISBN: 978-3-452-30427-8