Suzanne Vega auf ihrem neuen Album „Flying with Angels“
Thomas Claer
Laut einem alten Hollywood-Sprichwort bleiben alle Stars ihr Leben lang innerlich so alt, wie sie waren, als sie berühmt wurden. Bei Suzanne Vega, der mittlerweile 66-jährigen Songwriter-Ikone aus New York, glaubt man das sofort, wenn man ihre aktuelle Platte „Flying with Angels“ hört, ihr inzwischen 10. Studio-Album seit ihrem Erstlingswerk vor genau vier Jahrzehnten, Und um gleich mit dem Positiven zu beginnen: Ihre überaus angenehme, mädchenhafte und sehr charakteristische Stimme hat sich über die Jahrzehnte kaum verändert (was ja längst nicht jede singende Person von sich behaupten kann). Auch optisch macht die Folk-Poetin, wie die zahlreichen Abbildungen von ihr auf dem Albumcover und im Beiheft beweisen, unverändert eine bemerkenswert gute Figur. Nur musikalisch hätte man sich nach den rundweg überzeugenden Neueinspielungen ihrer alten Songs im rein akustischen Gewand in der Close-up-Serie (2010-2012), ihrem Außer-der-Reihe-Projekt „Songs from an Evening with Carson McCullers“ (2016) und dem sehr gelungenen „Evening of New York Songs and Stories“ (2020) doch etwas mehr erwartet.
Eigentlich hatte man nämlich gedacht und gehofft, sie hätte dié ästhetisch bedenklichen 80er-Jahre-Keyboard-Klangteppiche aus ihren Erfolgsalben „Solitude Standing“ (1987) und „Days of Open Hand“ (1990) schon längst weit hinter sich gelassen. Doch nun fängt sie – zumindest in einigen Songs auf ihrer neuen CD – genau damit wieder an. Musste das wirklich sein? Doch lässt sich ganz allgemein feststellen, dass es dieser Platte insgesamt etwas an Stimmigkeit fehlt. Zugegebn, sie ist recht abwechslungsreich und enthält z.B. mit dem rockigen „Rats“ oder dem zarten „Last Train from Mariopol“ auch Songs, die gut funktionieren. Aber die bereits erwähnte Überproduziertheit und das diesmal über weite Strecken nur mäßig inspirierte Songwriting lassen „Flying with Angels“ dann doch hinter früheren Veröffentlichungen dieser Künstlerin zurückfallen. Kurzum, ein eher durchwachsenes Album mit nur punktuellen Höhepunkten. Das Urteil lautet: befriedigend (8 Punkte).
Suzanne Vega
Flying with Angels
Cooking Vinyl 2025
UPC/EAN: 0711297924329