Weil einfach einfach einfach ist Oliver Niekiel Am 2. Februar 2011 hat das Bundeskabinett den Gesetzesentwurf für das sogenannte Steuervereinfachungsgesetz 2011 beschlossen. Der Gesetzesentwurf, der unter anderem auf der Homepage des Bundesfinanzministeriums einsehbar ist, enthält zahlreiche Neuerungen, die nachfolgend im Überblick dargestellt werden. Bestimmte Personen, insbesondere Arbeitnehmer, sollen künftig die Möglichkeit bekommen, ihre Einkommensteuererklärung nur […]
„Wo sind die Buddenbrooks?“, fragt Jürgen Seul Jean-Claude Alexandre Ho „Ja, lieber Gott… Mengstraße Numero vier in der Freien und Hansestadt Lübeck, natürlich!“, so könnte ein Satz aus Thomas Manns berühmtestem Roman lauten. Doch Jürgen Seul fragt im Buchtitel nicht etwa nach der Residenz der Kaufmannsfamilie Buddenbrooks, sondern nach dem Schicksal des Buddenbrooks-Manuskripts, das während […]
Compliance-Anwalt und Ex-Siemens-Führungskraft Dr. Carsten Thiel von Herff im Justament-Gespräch Rechtsanwalt Dr. Carsten Thiel von Herff, LL.M, ist seit Mai 2010 Partner in der Sozietät Streitbörger Speckmann und befasst sich dort vor allem mit der Konzeption und Optimierung von Compliance-Systemen in Unternehmen. Zudem ist er Ombudsmann für die Beiersdorf AG, IKEA, EDEKA Südbayern, Hamburg Port […]
Das Arbeitsrechts-Lehrbuch von Günter Borchert Anna Buchenkova Im Oktober 2010 ist das Buch von Prof. Dr. Günter Borchert „Arbeitsrecht“ im Erich Schmidt Verlag erschienen. Dieses Lehrbuch bietet sowohl für Studenten in höheren Semestern als auch für Rechtsreferendare einen kurzen, aber umfassenden Gesamtüberblick über das Arbeitsrecht. Für ein besseres Verständnis des Stoffes sind Kenntnisse im Zivilrecht […]
Justament 1-2011 zum Thema Compliance Die erste Print-Ausgabe des Jahres 2011 ist am Start. Und diesmal dreht sich alles um das Thema „Compliance“. Hinzu kommt ein Spezial über „Personal Recruitment“. Und selbstverständlich haben wir auch in allen übrigen unserer beliebten Rubriken wieder zahlreiche interessante Beiträge. Wer das druckfrische Heft in der Hand halten möchte, muss […]
Verfassungsrecht. Band II, Grundrechte von Michael Kloepfer Matthias Wiemers Der Berliner Staatsrechtslehrer Michael Kloepfer, Jahrgang 1943, blickt auf eine jahrzehntelange Lehrtätigkeit zurück. Die Früchte und Erfahrungen aus der Lehre im Verfassungsrecht seit den frühen Achtzigerjahren des vorigen Jahrhunderts präsentiert Kloepfer nun in zwei neuen Großen Lehrbüchern des Beck-Verlages, von denen der zweite, den Grundrechten gewidmete, […]
Martina Weber zur Überlastungsanzeige in Pflegeeinrichtungen Marc Nüßen Knapper werdende Mittel führen häufig zu Einsparungen beim Personal. In kaum einem Bereich kann dies so böse Folgen haben, wie in der Pflege. Wer einen Angehörigen in einem Pflegeheim hat, weiß, dass nur die ständige Verfügbarkeit von Pflegekräften dem Anspruch an eine solche Einrichtung gerecht werden kann. […]
Christiane Rösinger debütiert solo mit „Songs Of L. And Hate“ Thomas Claer Vergesst Lady Gaga, vergesst Lena und alle anderen gleich mit! Der Popstar des Jahres 2010 heißt eindeutig Christiane Rösinger. Nun mag sich manch einer fragen: Wer ist überhaupt Christiane Rösinger? Und erst recht werden sich viele im letzten Herbst gewundert haben, als auf […]
„Das Gesetz“ von John Grisham Oliver Niekiel „Das Gesetz – Stories“ lautet der deutsche Titel des im August 2010 erschienenen Grisham-Romans, die englischsprachige Originalausgabe ist unter dem Namen „Ford County“ erschienen und die New York Times bezeichnet das Buch als „unbedingt lesenswert“. Damit ist an sich schon alles gesagt. Der studierte Jurist John Grisham präsentiert […]
Zwei Bücher von Erfolgs-Autor Thorsten Havener zeigen, wie es geht Anna Buchenkova Eigene Gedanken besser zu verstehen und Gedanken von Mitmenschen zu lesen? Das kann manchmal sehr nützlich sein. Und das beste ist: Es funktioniert tatsächlich! Nun behaupten natürlich allerlei zweifelhafte Magier von sich, dergleichen zu können. Doch nicht jeder Zauberkünstler kann von sich sagen, […]