Schlagen, schießen, stechen

Ein Überblick über das neue Waffengesetz

Frank B. Metzner und Joachim Friedrich

Nicht nur für Lebenskünstler

Wissenswertes zur Künstlersozialversicherung und Künstlersozialabgabe

Oliver Niekiel

Ausführlich und umfassend

Das gelungene RVG-Paket von Nomos

Jens Jenau

Die Grundregeln des guten Kochens

Das Kochgesetzbuch von Christian Rach

Florian Wörtz

Frauentyp als Fehlbesetzung

Recht cineastisch, Teil 3: Eine neue Effi Briest-Verfilmung

Thomas Claer

Auch für Anfänger

Kanzleimarketing von David Hoeflmayr

Florian Wörtz

„Der einzig verbleibende Fürsprecher“

Im Gespräch mit Rechtsanwalt Wolfgang Reich, Strafverteidiger in Frankfurt am Main, über seine Erfahrungen mit Referendar(inn)en, über Honorarfragen, regionale Unterschiede im Verhalten vor Gericht und über das, was den Beruf des Strafverteidigers bei aller Belastung lohnenswert macht.

Martina Weber

Studieren im Premium-Segment

Deutschlands zweite private juristische Hochschule geht in Wiesbaden an den Start

Thomas Claer

Sommerserie: Juristen in der Politik. Eine Stilkritik

Teil 2: Peter Struck

Thomas Claer

Was (künftige) Anwälte wissen müssen

„Anwaltliches Berufsrecht“ von V. Römermann und W. Hartung in 2. Auflage

Olga Bernhard