Altmeister Nick Cave kommt langsam wieder in Form
Thomas Claer
Gestern im ZDF: Juristen stürmen Sloterdijks Philosophisches Quartett
Thomas Claer
Bestseller-König John Grisham mit „Berufung“ Oliver Niekiel Er war mit vier Titeln gleichzeitig in den Bestsellerlisten der New York Times Book Review vertreten, wobei er sowohl die Hardcover- als auch die Paperbackliste anführte. Nun hat er endlich auch seinen Platz in der Justament gefunden. Die Rede ist von John Grisham, geboren am 08. […]
Das Sozialrecht-Handbuch von Erlenkämper und anderen
Jens Jenau
Ein Bericht über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Polizeiarbeit in Deutschland und den USA Frank Metzner Der Polizist – aus Gründen der Vereinfachung wird im gesamten Text die maskuline Form gewählt – in den USA: Durchtrainiert und sonnengebräunt, immer freundlich, aber knallhart gegenüber dem Rechtsbrecher und mit einem großen Revolver an der Hüfte… So stellen […]
Internationales Steuerrecht von Bächle/Rupp/Ott/Knies
Oliver Niekiel
Thomas Kornexl „Vertragsgestaltung 1.0“
von Insa Malberg
Warum der Staat zu bequem ist, ein ordnungsgemäßes Auswahlverfahren durchzuführen Marc Nüßen Ein befreundeter Rechtsreferendar beklagte sich neulich über seine Klausurnoten im Assessorexamen. Seinen Traum von der Richterstelle könne er nun ad acta legen. Ich habe mich für ein Richteramt nie interessiert. Deshalb erfuhr ich an dieser Stelle zum ersten Mal von den Voraussetzungen, die […]
Der Kommentar zum Kündigungsschutzrecht Kittner/Däubler/Zwanziger
Jens Jenau