Everybody’s Darling

Eine Ausstellung im Schloss Charlottenburg zum 200. Todestag der preußischen Königin Luise Thomas Claer Vor zweihundert Jahren gab es natürlich noch keinen Popstarkult im eigentlichen Sinne. Aber wie will man es sonst nennen, wenn eine junge, schöne und allseits beliebte preußische Königin ihre Tücher auf besondere Weise um die Schultern zu tragen pflegte, und junge […]

Sebastian Haffner: Geschichte eines Juristen

Teil 1

Jochen Barte

Geschichtsschreibung ohne Namen?

DDR-Stasi-Offiziere beanspruchen den Rechtsstaat

André Gursky

Seit Mitte der 90er Jahre wird im mitteldeutschen Halle a.d. Saale eine Gedenkstätte aufgebaut, die an die politischen Opfer von zwei Diktaturen auf deutschem Boden erinnert.

Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht

Wie der Jurastudent Karl Kraus zum radikalen Kulturkritiker wurde

Jochen Barte