Der Nomos Verlag bringt seine „Gesetze für die Soziale Arbeit“ in neuer Aufmachung heraus Matthias Wiemers Wer Sozialrecht unterrichtet, muss Bedacht darauf nehmen, dass sich seine „Studis“ wenigstens einmal eine aktuelle Gesetzessammlung anschaffen – wenn sie schon keine Lehrbücher kaufen. Denn wer sich das frühzeitig beschafft, hat die Aussicht, sich an den Umgang mit Gesetzen […]
Das “Handbuch der Patentverletzung” von Thomas Kühnen in 15. Auflage Cornelia Knappe Das vom Düsseldorfer Vorsitzenden OLG-Richter Thomas Kühnen in nun bereits 15. Auflage herausgebrachte “Handbuch der Patentverletzung” ist längst zu einer Institution im Patentverletzungsrecht geworden. Auf “den Kühnen” schwören erprobte Praktiker und “alte Hasen” ebenso, wie jene, die nur ausnahmsweise oder gelegentlich einmal mit […]
Der Eyermann VwGO-Kommentar in 15. Auflage Rüdiger Rath Wenn es um VwGO-Kommentare geht, denkt wohl beinahe jeder gleich an den unvermeidlichen Kopp/Schenke (samt seinem Zwilling: dem Kopp/Ramsauer fürs VwVfG). Dabei gibt es doch auch noch mehrere andere Kommentierungen dieser Art, die allerdings ein vergleichsweise unspektakuläres Nischendasein fristen. Zum Beispiel den Eyermann, den man mit Fug […]