Erben weltweit

Das Nomos-Handbuch „Internationales Erbrecht“ in 4. Auflage Ludwig Deist Ein exotisches Rechtsgebiet nicht nur im buchstäblichen Sinne ist das internationale Erbrecht lange Zeit gewesen. Doch hat sich hier in den zurückliegenden Jahrzehnten – und ganz besonders in jüngster Zeit – eine Menge geändert: Menschen mit sogenanntem Migrationshintergrund sind hierzulande längst keine Randerscheinung mehr und werden […]

Auf unbekanntem Terrain

„Internationales Erbrecht“ von Dutta/Weber in 2. Auflage Friederike Mattes „Die unentbehrliche Währung bei grenzüberschreitenden Erbfällen“ tituliert der Beck-Verlag im Einband dieses Standardwerk, das in der Tat mindestens so wichtig ist wie das nötige Kleingeld auf einer Südseeinsel. Wer als Praktiker im Erbrecht mit internationalen Fällen zu tun hat, begibt sich häufig auf unbekanntes Terrain. Hat […]

Mächtig aufgerüstet

„Internationales Erbrecht“ von Gierl, Köhler u.a. in 3. Auflage Rüdiger Rath Eine Erbschaft machen, davon träumt so mancher, und für gar nicht so wenige wird dieser Traum früher oder später sogar Wirklichkeit. Doch immer öfter in unserer „durchmischten und durchrassten Gesellschaft“ (so einst ein unvergesslicher bayrischer Ministerpräsident und Kanzlerkandidat) wird es dann so richtig kompliziert, […]