Recht kulinarisch: Uni-Mensen und Gerichtskantinen im Test

Teil II: Mensa der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Sabine Weber

Darwin im Irrtum?

Der „Einspruch gegen die Evolutionstheorie“ des SZ-Feuilletonisten Burkhard Müller in zweiter Auflage

Thomas Claer

Recht kulinarisch: Mensen und Gerichtskantinen im Test

Teil 1: Landgericht Berlin am Tegeler Weg

Thomas Claer

Wunderbar feurig

„Teufelsgeigerin“ Martina Eisenreich begeistert live und auf CD

Pinar Karacinar

„Verrechtlichung“ der Computer- und Internetwelt

Zwei Bücher zum Internetrecht

Olga Bernhard

Des Europarechts Kern

Das dicke Europarechts-Lehrbuch von Ulrich Haltern Jean-Claude Alexandre Ho Habe nun ach! Europarecht durchaus studiert, mit heißem Bemühn, und bin so klug wie als zuvor? Mit „Europarecht. Dogmatik im Kontext“ von Ulrich Haltern werden solche Stoßseufzer nicht mehr zu vernehmen sein. Wer diesen Roman des Europarechts verschlungen hat, dem braucht nicht verborgen bleiben, was hinter […]

Feuer und Flamme

Warum die brennenden Autos in Berlin die Gentrifizierung nur vorantreiben

Thomas Claer

Nehmt und lest!

Unsere neue Print-Ausgabe mit dem Titelthema M&A Auch in unserem kleinen gepflegten Magazin spiegelt sich die große Weltökonomie: Warum das Anziehen der Konjunktur eine gute Nachricht für viele Juristen ist, warum ausgerechnet das Lieblingsgetränk aller Lohas verkauft wird und was es denn nun auf sich hat mit dem vieldiskutierten Jura-Look – das und mehr steht in […]

Besser als Palandt?

Der BGB-Kommentar von Prütting/Wegen/Weinreich

Florian Wörtz

Assessor-Klausur Öffentliches Recht

Online Übungsklausur mit Lösungsskizze von Alpmann Schmidt
Themen: Gerichtliche Eilentscheidung / Prozessrecht und Baurecht
Kurzfassung

Klausur
Lösung