Mr. Menschenwürde

Mr. Menschen- würde Immanuel Kant zum 300. Geburtstag

Süßes aus Syrien

Süßes aus Syrien Khaled Kaznadar betreibt in Leipzig sein eigenes Geschäft

Banalität des Monströsen

Recht cineastisch, Teil 45: „The Zone of Interest“ von Jonathan Glazer

Feminismus und wildes Gehopse

Recht cineastisch, Teil 44: „Poor Things“ von Giorgos Lanthimos

Brückenkopf in den Nahen Osten?

Brückenkopf in den Nahen Osten? Über eine mögliche NATO-Mitgliedschaft Israels im Rahmen der Debatte

Ende einer Verschwörung?

LG Bielefeld entscheidet: Bielefeld gibt es doch

Stimme der kritischen Vernunft

Zum Tod von Alfred Grosser (1925-2004) Thomas Claer

Brett vorm Kopf

Recht cineastisch Spezial: „Die Feuerzangen- bowle“ – ein Nazi-Film?

Compliance-Panne im Roten Rathaus?

Compliance-Panne im Roten Rathaus?

Viel Gutes bewirkt

Zum Tod von Wolfgang Schäuble (1942-2023)