Teil 2: Business-Basic-Garderobe für den Herrn Ulrike Mayer Sind Sie in Kleidungsfragen unsicher? Dies muss Sie nicht beunruhigen. Amerikanischen Männern wird nachgesagt, von Autos mehr zu verstehen, als von Kleidung. Der Kauf Ihrer Kleidung und der Aufbau Ihrer Basisgarderobe sollte einigen Prinzipien unterliegen. Sie sollten wissen, was Sie gut aussehen lässt und welche Kleidung Ihrer […]
Der ehemalige DDR-Ministerpräsident Hans Modrow (82) hatte als Student ein Faible für Jura und outet sich heute als Marktliberaler Benedikt Vallendar Berlin. Er war das freundliche Gesicht der untergehenden DDR. Bescheiden, volksnah und verbindlich. Ganz im Gegensatz zu den selbstgefälligen SED-Apparatschiks a la Honecker, Stoph und Krenz, die mehr als 40 Jahre lang im Osten […]
Justament-Autorin Martina Weber zu Besuch beim Frankfurter Rechtsanwalt und Migrationsrechts-Experten Dr. Stephan Hocks Dr. Stephan Hocks studierte Jura in München, Freiburg im Breisgau und Frankfurt am Main. Nach dem Studium war er am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte und dann in einer deutsch-britischen Rechtsanwaltskanzlei tätig. Seit dem Jahr 2004 arbeitet er als selbständiger Rechtsanwalt in Frankfurt […]
Die Juristin Jackelin Ludeña Martínez muss als Pressesprecherin die Philosophie der peruanischen Entwicklungsbank „Banco de la Nación“ verkaufen Benedikt Vallendar Lima / Pangoa – Hinsichtlich ihres äußeren Erscheinungsbildes braucht die peruanische Banco de la Nación (BN) den Vergleich mit europäischen und US-amerikanischen Banken nicht zu scheuen. In einem schicken Hochausgebäude mit klimatisierten Büros im Limaer […]
Warum eine differenzierte Betrachtung weder die DDR verharmlost noch die Würde der Opfer verletzt Thomas Claer Alle Jahre wieder lebt diese Debatte wieder auf, zuletzt anlässlich der 20-jährigen Jubiläen von Mauerfall und Wiedervereinigung: Kann man, darf man oder muss man sogar die DDR als einen „Unrechtsstaat“ ansehen? Regelrecht erbittert wird um die Anwendbarkeit dieses nebulösen […]
Teil 1: Die Basisgarderobe Image- und Stilberaterin Ulrike Mayer über das ansprechende Outfit nicht nur für den Berufseinstieg Die richtige, passende und stilvolle Garderobe gilt bei Mann und Frau nach wie vor als wesentlicher Erfolgsfaktor. Wenn Sie beruflich weiterkommen möchten, sollten Sie deshalb Wert auf ein gepflegtes, passendes Äußeres legen. Wichtig ist, dass Sie die […]
Das P-Konto ist da Oliver Niekiel Mancher wird zunächst einen Druckfehler vermutet haben, als sich plötzlich das P-Konto seinen Weg durch die Medien bahnte. Mit dem aus der Buchführung bekannten T-Konto verbindet das sogenannte Pfändungsschutzkonto jedoch nichts. Es handelt sich vielmehr um eine seit dem 1. Juli 2010 existierende spezielle Ausprägung des Girokontos. Erwähnung findet […]
Recht dramatisch, Teil 2: Othello von William Shakespeare Pinar Karacinar William Shakespeares Dramen faszinieren die Menschen schon seit dem 16. Jahrhundert. Viele der in seinen Stücken behandelten Themen sind anscheinend zeitlos. So geht es im „Othello“ um Liebe und Eifersucht, um Intrigen und Fremdenhass. All das zog das Theaterpublikum bereits zu Anfang des 17. Jahrhunderts […]
Zu Besuch bei SJ Berwin in Frankfurt am Main Damian Weissmann SJ Berwin präsentiert sich auf der Webseite als leading international law firm. „Ambitious? Yes. We all are.“ lautet der dazu passende Werbeslogan. 600 Anwälte – davon 175 Partner – arbeiten an zwölf Standorten in Europa und Asien. SJ Berwin ist ein global player in […]
Lehramtsstudiengänge für das Fach „Rechtskunde“ in Thüringen und Bayern – Bedarf in Norddeutschland Benedikt Vallendar Wer Jura studiert, wird Richter, Staats- oder Rechtsanwalt, Justiziar in einem Unternehmen oder geht in die Verwaltung. So lautet ein landläufiges Klischee über angehende Juristen. Doch es gibt Alternativen. In Thüringen und Bayern lässt sich Jura auch für das höhere […]