Keine Panik!

Gestern im ZDF: Juristen stürmen Sloterdijks Philosophisches Quartett

Thomas Claer

Die US-Cops

Ein Bericht über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Polizeiarbeit in Deutschland und den USA  Frank Metzner Der Polizist – aus Gründen der Vereinfachung wird im gesamten Text die maskuline Form gewählt – in den USA: Durchtrainiert und sonnengebräunt, immer freundlich, aber knallhart gegenüber dem Rechtsbrecher und mit einem großen Revolver an der Hüfte… So stellen […]

Yo Mann, lern den 823!

Rechtswissenschaft als Gesellschaftswissenschaft

Jura-TV: HU-Professor Stefan Grundmann im Nachtprogramm bei Alexander Kluge über neue Herausforderungen in der Juristenausbildung   Thomas Claer Das war ein großer Auftritt! Wer Jura bislang als trocken und dröge ansah, wurde in der Nacht zum Montag in Alexander Kluges Kulturmagazin „News & Stories“ auf Sat 1 eines Besseren belehrt. Prof. Dr. jur Dr. phil […]

Palandt – made in Kellenhusen

Unser liebster Kommentar wurde jahrelang an der Ostsee gefüllt

Katharina Stosno

Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht

Wie der Jurastudent Karl Kraus zum radikalen Kulturkritiker wurde

Jochen Barte

Steuertipps reloaded – part II

Im Anschluss an die vorausgegangene Ausgabe der Justament werden nachfolgend weitere Steuertipps für Referendare gegeben.

Oliver Niekiel

Steuertipps reloaded – part I

Oliver Niekiel

Jeder Referendar erzielt während seines Vorbereitungsdienstes Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit (§ 19 EStG).