Schule fürs Leben

Vor 25 Jahren erschien das Computerspiel „BMP – Bundesligamanager Professional“. Ein persönlicher Rückblick Thomas Claer Alle Welt spielt irgendwelche Spiele auf dem Computer oder Handy. Leider kann ich dabei nicht mitreden, weil ich davon nichts verstehe. Ich spiele nie. Doch das war nicht immer so. In meiner Jugend, genauer: in meiner Zivildienst- und Studentenzeit, bin […]

Die andere Hälfte der Wahrheit

Mitunter spannen verurteilte Straftäter die Medien ein, um ihre vermeintliche Unschuld zu beweisen. Oft werden dabei unangenehme Details aus den Prozessakten verdreht – oder verschwiegen, wie vier Fallbeispiele zeigen Benedikt Vallendar München – Die Wohnung glich einem Schlachthaus. Als die Kriminalpolizei am Abend des 16. Mai 2006 die Privaträume der Unternehmerin Charlotte Böhringer betrat, war […]

Für ihn war die Freiheit kein Arschwischpapier

Zum 80. Geburtstag von Wolf Biermann. Ein persönlicher Rückblick Thomas Claer Zum ersten Mal sah und hörte ich Wolf Biermann in den späten Achtzigerjahren im Westfernsehen. Es muss wohl in der ZDF-Sendung „Kennzeichen D. Deutsches aus Ost und West“ gewesen sein. Jedenfalls war dieser nur wenige Minuten währende Auftritt des ein Jahrzehnt zuvor aus der […]

Lieblings-Anwalt der Deutschen

Zum Tod von Manfred Krug: Justament-Autor Oliver Niekiel über die Kult-Serie „Liebling Kreuzberg“ Mein Berufswunsch stand lange vor dem Abitur fest. Ich wollte unbedingt Rechtsanwalt werden. Die Gründe dafür waren zahlreich. Einer davon lief dienstags um 20:15 Uhr „im Ersten“: Liebling Kreuzberg, die für mich immer noch beste Anwaltsserie aller Zeiten. In der Hauptrolle: Manfred […]

F… für den Fiskus

Das deutsche Prostitutionsgesetz von 2002 sollte Frauen vor Ausbeutung schützen – bewirkt hat es das Gegenteil. Ein Ortsbesuch auf der Kurfürstenstraße, dem berüchtigten Straßenstrich in Berlin Benedikt Vallendar Berlin – Es ist kalt geworden, und der Herbst hat Berlin fest im Griff. Bunte Blätter fliegen über den Bürgersteig, derweil die Gäste im Café Neustart „Mensch […]

ALICE | SUMMIT & NETZWERK FÜR LGBTI JURISTEN

Jasmin Meiling In den USA hat man lange erkannt, wie wichtig Vernetzung unter LGBTI Jurist_innen für den beruflichen Erfolg und die Durchsetzung von LGBTI Rechten ist: die Lavender Law Conference & Career Fair feiern dort große Erfolge. Seit letztem Jahr gibt es eine solche Plattform auch in Deutschland: Mit 10 Unternehmen und 50 Besucher_innen hatte ALICE 2015 ihren Auftakt, […]

Sonderfälle beim Urlaubsanspruch

Marlene Keller Das Arbeitsrecht enthält nicht nur Bestimmungen zur höchstmöglichen Arbeitszeit. Auch der Urlaubsanspruch wird per Gesetz genau geregelt. Die Grundlage dafür ist das Bundesurlaubsgesetz (BurlG). Nach dem Buchstaben dieses Gesetzes hat jeder Arbeitnehmer einen Anspruch auf vier Wochen bezahlten Urlaub. Darüber hinaus kommt es zu Sonderfällen, in denen das Recht auf Urlaub auf besondere […]

Eine Sprache der Musik

Der „Yiddish Summer Weimar“ wurzelt in einer über tausendjährigen Tradition   Benedikt Vallendar „Jiddisch“ hat nur indirekt mit dem Judentum zu tun, auch wenn Außenstehende beides schnell in einen Topf werfen. Auf die Abgrenzung zwischen jüdisch und jiddisch legen die Organisatoren des Yiddish Summer Festival in Weimar als „nicht religiöse Veranstaltung“ daher großen Wert. Das […]

Diplomat in bewegter Zeit

Deutsche Juristenbiographien, Teil 7: Richard von Kühlmann (1873-1948) Matthias Wiemers Richard von Kühlmann wird am 3. Mai 1873 in Konstantinopel geboren, wo sein Vater, der Jurist Otto von Kühlmann, Generaldirektor der Anatolischen Eisenbahn ist. Die Nobilitierung der Familie erfolgt, beginnend mit dem Vater Otto, im Jahre 1892 durch Kaiser Wilhelm II. Im Alter von etwa […]

ILF-Sommerlehrgang 2016

INSTITUTE FOR LAW AND FINANCE Goethe-Universität Frankfurt am Main 5.- bis 16. September 2016 Bank- und Kapitalmarktrecht Der Lehrgang BANK- UND KAPITALMARKTRECHT vermittelt neben aufsichtsrechtlichen Grundlagen vertiefte Kenntnisse der Finanzierung durch Kredite, Schuldverschreibungen und Aktienemissionen. Darüber hinaus werden Grundlagen und Praxis von Spezialfinanzierungsvarianten und Derivaten vorgestellt. Weitere Themen sind das Asset Management, das Steuerrecht und […]