Und Satire bewegt doch etwas!

Erdowie, Erdowo, Erdogan… Herzlichen Glückwunsch, Extra 3! Thomas Claer Seit Jahrzehnten hat sich niemand mehr über deutsche Satire aufgeregt. Und nun das: In Ankara bestellt die türkische Regierung den deutschen Botschafter ein und beschwert sich über ein Lied der NDR-Satire-Sendung Extra 3, das den türkischen Präsidenten wegen seines problematischen Umgangs mit der Pressefreiheit attackiert. Letztmalig […]

Die Letzten werden die Ersten sein

Im neuen Wohnmarktreport Berlin bestätigen sich die signifikanten Trends Thomas Claer Der Wedding (siehe Foto) hat bei den Angebotsmieten neuerdings Steglitz überholt, der Norden von Neukölln liegt nun schon vor Zehlendorf. Gleiches gilt für Moabit. Und Kreuzberg hat ohnehin schon seit Jahren alle abgehängt. Um von Prenzlauer Berg und Friedrichshain gar nicht mehr zu reden… […]

Gesundheit auf Guaraní

Im Norden Paraguays haben deutschstämmige Mennoniten eine Gesundheitsversorgung speziell für Indianer aufgebaut Benedikt Vallendar Loma Plata – Mit knapp achtzig Stundenkilometern fährt der PS-starke Pickup über die Erdpiste. Dabei wirbelt er Staubwolken auf, die noch über Hunderte von Metern zu sehen sind. Blauer Himmel und gleißendes Sonnenlicht hängen über der Steppe. Sie stehen im Kontrast […]

Faulpelze und Workaholics

Manche Ameisen sind gar nicht fleißig, haben Wissenschaftler herausgefunden. Was sagt uns das? Thomas Claer Wer hätte das gedacht? Die sprichwörtlich so fleißigen Ameisen sind manchmal regelrecht faul, zumindest einige von ihnen. Drei Wochen lang beobachteten zwei Entomologen (d.h. Insektenforscher) der Universität Arizona das Verhalten von 250 Ameisen in fünf verschiedenen Kolonien. Um die Individuen […]

Wann kommt die Subsumtionsmaschine?

25 Jahre deutsche Rechtseinheit. Rückblick und Ausblick Thomas Claer Ende der Achtzigerjahre drohte in der alten Bundesrepublik eine Juristenschwemme. Hatte es bis dahin immer geheißen, als Jurist werde man jobtechnisch doch wohl immer irgendwo unterkommen, war das angesichts exorbitant steigender Absolventenzahlen plötzlich nicht mehr so sicher. Aber dann kam gottlob – wie aus heiterem Himmel […]

Den Bachelor vom Basar

In ihren Herkunftsländern gekaufte Bildungsabschlüsse erschweren Flüchtlingen die Integration in den deutschen Arbeitsmarkt Benedikt Vallendar Hannover – Taxi fahren? Im Orient kann das ein Traumjob sein. Ohne Ausbildung sein Geld zu verdienen und immer wieder neue Leute kennenlernen. So mancher Jordanier, Iraker oder Somalier spart für ein eigenes Auto, um sein eigener Herr zu sein. […]

Mit Plastiktaschen gegen Plastikmüll

Eine Helgoländer Biologin setzt Zeichen gegen die Vermüllung der Ozeane Benedikt Vallendar Helgoland – Rund 150 Millionen Tonnen Plastikmüll bedecken nach Expertenschätzung die Ozeane. Ausgebreitet auf eine ebene Fläche, entspricht das der Größe Europas. Dagegen will die Biologin Rebecca Störmer, die auf der Nordsee-Insel Helgoland lebt, ein Zeichen setzen. „Gegen einen Euro Gebühr werden wir […]

ILF – Sommerlehrgang „Bank- u. Kapitalmarktrecht“

Vom 7. bis zum 18. September 2015 veranstaltet das Institute for Law and Finance der Goethe-Universität Frankfurt am Main seinen Sommerlehrgang zum „Bank- u. Kapitalmarktrecht“. Der Lehrgang vermittelt einen umfassenden Einblick in die Praxis des Bank- und Kapitalmarktrechts und der Unternehmensfinanzierung. Er wendet sich an hoch qualifizierte fortgeschrittene Studierende der Rechtswissenschaft sowie an Referendare und […]

Gute Gründe(r) – Rechtsberatung von Start-ups

Start-ups  verheißen Innovationen, Kreativität, Schnelligkeit und Wachstum.  Potentiell attraktive Mandanten für einen Rechtsanwalt, Mitwachsen inklusive. Geht die Rechnung auf? Beispiele aus der Praxis. Judith Hammer   Das Wichtigste in Kürze -Erwartung der Mandanten: Fremdsprachen, schnelle Reaktionszeiten, Kreativität, klare Kommunikation, gute Kenntnis von Internetgeschäftsmodellen, Technikaffinität -Akquise: Über Netzwerke, Präsenz in der Szene -Honorare: Pauschalen oder reduzierte […]

Niemand mag nackte Wände