Drei brandneue Prozessrechts-Kommentare aus dem Hause Beck Thomas Claer Nicht wenige Zeitgenossen, zumal die jüngeren unter ihnen, halten dicke Bücher für etwas Unzeitgemäßes, für was von vorgestern. Doch Digitalisierung hin oder her – die juristischen Uhren ticken bekanntlich anders. Wer durchs zweite Examen kommen will, muss wohl oder übel zu den orangefarbenen papiernen Ziegelsteinen greifen, […]
Das Antragslexikon Arbeitsrecht in 1. Auflage Jens Jenau Um es vorweg zu nehmen, das „Antragslexikon Arbeitsrecht“, herausgegeben von Anno Hamacher, hat auf dem reichlich gefüllten Markt der arbeitsrechtlichen Literatur tatsächlich gefehlt. Die herausragende Bedeutung eines exakten Antrags für das Prozessziel sollte jedem Anwalt klar sein. Aus Sicht der Autoren ist die auf die exakte Formulierung […]
Der Kurzvortrag im Ersten Examen – drei Skripte aus dem Beck-Verlag
Patrick Mensel