Alles, was ein Verbraucher(anwalt) braucht

Das Beratungshandbuch „Verbraucherrecht“ in 3. Auflage Rüdiger Rath Das Verbraucherrecht ist ein durchaus weitschweifiges Rechtsgebiet, denn Verbraucher ist doch eigentlich jeder. So denkt man zumindest intuitiv, doch unser BGB weiß es genauer: Als Verbraucher bezeichnet es in § 13 „jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer […]

Die zwei Knappen im Straf- und Zivilrecht

Lackner/Kühl in 29. und Jauernig in 17. Auflage Rüdiger Rath Zwei gerade wieder neu aufgelegte Kommentare aus dem Hause Beck sind anzuzeigen, die eine wichtige Gemeinsamkeit haben: Sie konzentrieren sich auf das Wesentliche. Vertieft behandelt werden in ihnen nur die „für die juristische Ausbildung und Rechtspraxis zentralen Fragen“, den Rest bringen sie kurz und knapp […]

Die Zwei fürs Zivilrecht

Der neue Prütting im Doppelpack: BGB und ZPO Rüdiger Rath Als Alternative zum Palandt einerseits und zum Thomas/Putzo respektive Zöller andererseits hat der Luchterhand Verlag schon vor mehr als einem Jahrzehnt „den Prütting“ ins Rennen geschickt, der im gewichtigen und doch handlichen Doppelpack sowohl das BGB als auch die ZPO (jeweils mit allen einschlägigen Nebengesetzen, […]

Das zuverlässige Paket für den Praktiker!

Luchterhands „Bundle BGB und ZPO“ bietet den „BGB Kommentar“ in der 12. Auflage 2017 und den „ZPO Kommentar“ in der 9. Auflage 2017 Jens Jenau Prof. Dr. Hanns Prütting (Universität zu Köln), Rechtsanwalt Prof. Dr. Gerhard Wegen (Universität Tübingen) und Vorsitzender Richter am OLG Oldenburg a.D. Gerd Weinreich zeichnen für den „BGB Kommentar“ als Herausgeber […]

Tiefgreifend und kompakt zugleich!

Der Palandt in 76. Auflage Jens Jenau Kurz vor dem letzten Jahreswechsel erschien die 76. neu bearbeitete Auflage des „Palandt“, mit der gewohnt topaktuellen und umfassenden Kommentierung des BGB auf höchstem Niveau. Die Autoren extrahieren aus der scheinbar unüberschaubaren Rechtsprechung und Stofffülle die maßgeblichen Informationen. Somit erhält der juristische Praktiker, einerlei aus welcher Berufssparte, rechtsprechungsorientierte […]

Die „graue Eminenz“ feiert Jubiläum

Der Palandt wird 75 Patrick Mensel Immer, wenn sich ein Jubiläum in der Fachbücherwelt ereignet, blicken Autorenschaft, Verlagsmitarbeiter und wohl auch die meiste Leserschaft stolz und interessiert in die Vergangenheit. Dabei ist es gerade beim Palandt äußerst aufschlussreich, seine lange und wendevolle Geschichte zu betrachten. Im Jahr 1939 erschien die erste Auflage. Fünf weitere folgten […]

Nach wie vor ein Pfund fürs Zivil- und Zivilprozessrecht

Das „Bundle BGB und ZPO“ von Luchterhand umfasst den „BGB Kommentar“ in der 10. Auflage 2015 und den „ZPO Kommentar“ in der 7. Auflage 2015 Jens Jenau   Prof. Dr. Hanns Prütting (Universität zu Köln), Rechtsanwalt Prof. Dr. Gerhard Wegen (Universität Tübingen) und Vorsitzender Richter am OLG Oldenburg a.D. Gerd Weinreich zeichnen für den „BGB […]

Ohne ihn geht’s nicht!

Der Palandt in 74. Auflage Jens Jenau Die 74. neu bearbeitete Auflage des „Palandt“ gewährt eine umfassende Kommentierung des BGB auf höchstem Niveau. Auch dieses Jahr schaffen es die Autoren, aus der scheinbar unüberschaubaren Rechtsprechung und Stofffülle die maßgeblichen Informationen zu extrahieren. Juristen der verschiedensten Berufssparten erhalten rechtsprechungsorientierte Antworten und Argumentationsstränge für die Problemstellungen in […]

Zivilrecht in Frage und Antwort

Die „Prüfe dein Wissen“-Reihe in neuem Gewand Patrick Mensel Studenten ist die „Prüfe dein Wissen“-Reihe gut bekannt. Wer ein Lehrbuch oder Skript zu einem Rechtsgebiet durchgearbeitet hat und schnell Fallpraxis gewinnen möchte, der hat die kleinen Bücher schon lange lieb gewonnen. Im bewährten Frage-Antwort-Stil kann der Leser sich schnell in die Fallbearbeitung einfinden und sein […]

Ein echtes Pfund im Zivilrecht

Der BGB- und der ZPO-Kommentar von Prütting im Doppelpack Jens Jenau Der Luchterhand Verlag bietet im Bundle den „BGB Kommentar“ in der 8. Auflage 2013 und den „ZPO Kommentar“ in der 5. Auflage 2013. Als Herausgeber des „BGB Kommentar“ zeichnen Prof. Dr. Hanns Prütting/Rechtsanwalt Prof. Dr. Gerhard Wegen/Vorsitzender Richter OLG Oldenburg Gerd Weinreich verantwortlich. Ihnen […]