Zum dritten Mal jährlich

Der Hopt-HGB-Kommentar in 44. Auflage Friederike Mattes Das Werk stellt als „Kurz-Kommentar“ eine stoffliche Entlastung der umfangreichen Materie des Handelsrechts her. Seine jährliche Erscheinung nun zum dritten Mal garantiert absolute Aktualität und die kurzfristige Berücksichtigung aktueller Änderungen und Entwicklungen im Handelsrecht. Denn die gibt es wieder zu Genüge! Der Kommentar darf getrost zusammen mit weiteren […]

Königsklasse des Handelsrechts

Der erste Band des Münchener Kommentars zum HGB in 6. Auflage Cornelia Knappe Wenn der MüKo eine Zeitung wäre, dann wäre er wohl die FAZ, und wenn er ein Auto wäre, dann womöglich ein Mercedes. Wäre er jedoch eine französische Fischsuppe, dann vermutlich eine Bouillabaisse Royal. Den Münchener Kommentar gibt es zum BGB (in 14 […]

Der Kompakte

Der Koller/Kindler/Drüen-HGB-Kommentar in 10. Auflage Ludwig Deist Es gibt juristische Kommentierungen, die sehr ausführlich sind, und dann gibt es andere, die eher kurz und knackig alles auf den Punkt bringen. Als ein Musterbeispiel für die zweite Gruppe kann der Koller/Kindler/Drüen-HGB-Kommentar aus dem Hause C.H. Beck gelten, den man mit seinen nunmehr zehn Auflagen zwar noch […]

Der Palandt für das Handelsrecht

Baumbach/Hopt in 36. Auflage Oliver Niekiel Das HGB ist neben dem BGB sicher eines der wichtigsten Gesetze des im Zivilrecht tätigen Rechtsanwalts. Während bei Fragen zum BGB der erste Blick zumeist in den Palandt wandert, ist im HGB-Bereich der Baumbach/Hopt nicht selten erste Wahl. Und das nicht ohne Grund. In nunmehr 36. Auflage liegt er […]

Handelsrecht mit dem Alleskönner

Der Baumbach / Hopt in neuer Auflage Patrick Mensel Die Grundlagen des Wirtschaftsrechts werden unter anderem im HGB gelegt. Das Handelsrecht besteht neben Allgemeinvorschriften, die neben Kaufleute für Dienstleistungsunternehmen, Handwerk und Industrie gelten, auch aus gesellschaftsrechtlichen Regelungen. Je nach Rechtsmaterie ist dabei nur auf das HGB zurückzugreifen oder es sind weitere flankierende Gesetze zu konsultieren. […]

Der Verständliche

Der Koller/Roth/Morck HGB-Kommentar Patrick Mensel Der Koller/Roth/Morck ist ein Kommentar, dessen Bandbreite an potentiellen Käufern sehr groß ist: Neben den in der Ausbildung befindlichen oder in der Praxis tätigen Juristen wollen die Verfasser auch Steuerberater und Wirtschaftsprüfer erreichen. Ziel war es, einen Kommentar zu verfassen, der eine eindeutige und prägnante Antwort liefert. Dazu wurde die […]