„50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen“ bildeten das Schwerpunktthema der diesjährigen Leipziger Buchmesse Benedikt Vallendar Leipzig – Vor 50 Jahren waren sie ein zartes Pflänzchen. Heute ist daraus ein üppiger Strauß geworden, der als Bindeglied zwischen Orient und Okzident fungiert. Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und der Bundesrepublik im Jahre 1965 bildete das Schwerpunktthema der diesjährigen […]
Der deutsche Salesianerbruder Lothar Wagner betreut in Freetown, der Hauptstadt Sierra Leones in Westafrika, jugendliche Strafgefangene Benedikt Vallendar Freetown / Trier – Hitze, Hundegebell und hupende Autos. Sie sind seine ständigen Wegbegleiter, wenn Bruder Lothar Wagner SDB morgens das Haus verlässt und durch die engen Gassen von Freetown geht. Um bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen […]
Der neue Berliner Wohnmarktreport liefert wieder brisantes Zahlenmaterial Thomas Claer „Weiß jemand von euch, wo Zehlendorf liegt? War schon mal jemand von euch in Zehlendorf?“, fragt der Lehrer seine Neuköllner Schulklasse in Detlev Bucks grandiosem Film „Knallhart“ aus dem Jahr 2006, als ein neuer Schüler aus dem großbürgerlichen Zehlendorf im Berliner Südwesten die Klasse einer […]
Anmerkungen zur Presse-, Religions- und Kunstfreiheit Thomas Claer So unvorstellbar dumm die Attentäter auch gewesen sein mochten, die am vergangenen Mittwoch ein Blutbad in den Redaktionsräumen des französischen Satiremagazins Charlie Hebdo anrichteten, um den Propheten Mohammed wegen ein paar blasphemischer Karikaturen zu rächen, eines hatten sie schon ganz richtig erkannt: Ihre Hauptfeinde waren nicht irgendwelche […]
Kostenlose Downloads auf der Website des Deutschen Instituts für Menschenrechte Paola Carega Kenntnisse zu internationalen Gerichts- und Beschwerdeverfahren wie zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) oder zu den UN-Fachausschüssen können für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte bedeutsam sein – egal in welchem Rechtsgebiet sie tätig sind. So können die in den Konventionen verankerten Rechte als Auslegungsmaßstab und […]
In Paraguay studieren viele Jura-Studenten abends, weil sie tagsüber irgendeinem Brotjob nachgehen müssen – oft in Vollzeit Benedikt Vallendar Coronel Oviedo – Das Programm kann sich durchaus sehen lassen. Wer an der UNA, der Universidad Nacional de Asunción Jura studiert, hat es mit einer breiten Palette wichtiger Einzelfächer, von Zivilrecht über Kriminologie bis hin zu […]
NEU: „Wem gehört der Mond?“ Höhepunkte aus 14 Jahren justament So eine Juristenausbildung ist kein Lebensabschnitt wie jeder andere. Wer sie durchlaufen hat, der hat schon einiges erlebt. Die Zeitschrift justament hat sich neben ihrer fachlichen Seite auch immer wieder der „Juristenausbildung als innerem Erlebnis“ gewidmet. Die gelungensten Beiträge hierzu aus 14 Jahren sind nun […]
Auf dem 50. Historikertag in Göttingen wurden auch die prekären Berufsaussichten junger Absolventen erörtert Benedikt Vallendar Göttingen – Wie es nach dem Master weitergehen soll, weiß Sonja selbst noch nicht so genau. Am liebsten würde die 23-Jährige Geschichtsabsolventin in der Forschung oder als Archivarin arbeiten, sagt sie. Aber dort sind die Stellen bekanntlich rar gesät […]
Online-Partnervermittlungen und Dating-Seiten im Selbst-Test Jochen Barte Ich erinnere mich noch genau: Es war im Rep, der erste Tag. Ich war wie üblicherweise sonst auch in Vorlesungen zu spät dran. Als ich in den Nebenraum der Gaststätte, in der das Rep stattfand, eintrat, waren die meisten Tische bereits besetzt. Glücklicherweise hatte mir ein Freund einen […]
Eine Studie ermittelt die angesagtesten Stadtviertel für junge Leute Thomas Claer Das ist doch mal eine gute Idee: Statt sich endlos weiter darüber zu streiten, ob nun Berlin-Friedrichshain der angesagteste Ort auf Erden ist oder doch eher der hippe Norden von Neukölln, hat die Research-Abteilung der GBI AG (das ist ein Immobilien-Projektentwickler, sic!) eine groß […]