Das Münchener Anwaltshandbuch Arbeitsrecht in 3. Auflage Christian Sperber In der nunmehr vorliegenden dritten Auflage ist das umfangreiche Werk aus der Reihe der Münchner Anwaltshandbücher nach der bereits 2008 erschienenen Vorauflage nunmehr wieder auf dem neuesten Stand. Angesichts der unveränderten Dynamik des Rechtsgebiets (neben der bekannten Rechtsprechungslastigkeit des Arbeitsrechts und damit verbundener Änderungen gab es […]
Die dritte Auflage von Dirk Olzens „Erbrecht“ Patrick Mensel Das nun in 3. Auflage erschienene Werk Erbrecht von Dirk Olzen bringt das bekannte Lehrbuch wieder auf den neusten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung: Eine Aktualisierung, die durch geplante Gesetzesänderungen, vor allem das Pflichtteilsrecht betreffend, nötig geworden ist. Eine weitere wichtige Thematik ist das Patiententestament, das […]
Kapitalgesellschaftsrecht von Jan Wilhelm in dritter Auflage Patrick Mensel Das Kapitalgesellschaftsrecht ist einer DER Bestandteile des Wirtschaftsrechts. Vor allem für Absolventen, die gerne in Großkanzleien anfangen möchten, ist eine solide Basis dieser Materie nur von Vorteil; bei einem Arbeitsbereich von M&A bis Kapitalmarktrecht muss ein Berufseinsteiger einfach solide Kenntnisse im Kapitalgesellschaftsrecht mitbringen. Das Rechtsgebiet hat […]
Das „Praktikerhandbuch Umsatzsteuer“ von Ralf Walkenhorst in 3. Auflage Oliver Niekiel Kaum ein Rechtsgebiet ist so stark europäischen Vorgaben unterworfen und nur wenige Gesetze erfahren in so regelmäßigen Abständen so grundlegende Änderungen wie das Umsatzsteuergesetz. Dementsprechend ist es für den Rechtsanwender wichtig, Grundlagen und Systematik verstehen, Änderungen einordnen und die aktuelle Rechtslage – immer mit […]