Groß, größer, Kölner

Der „Kölner Kommentar Vollstreckung und Vorläufiger Rechtsschutz“ in 8. Auflage Rainer Stumpf Der einzige Großkommentar zum gesamten Vollstreckungsrecht erlebt nach fünf Jahren eine Neuauflage – und das in völlig neuem Gewand. Erschien der Schuschke/Walker/Kessen/Thole bislang als „Kommentar Vollstreckung und Vorläufiger Rechtsschutz“ im blauen Einband, so ist er ab dieser Auflage in die Reihe der „Kölner Kommentare“ […]

Sozialrecht von A bis Z

Der Knickrehm/Roßbach/Waltermann-Kommentar zum Sozialrecht in 8. Auflage Rüdiger Rath Das Witzige gleich am Anfang: Dieses 3.335 engbedruckte Dünnblattseiten enthaltende Werk ist Teil der Reihe “Beck’sche Kurz-Kommentare“. Aber alles ist relativ: Würde man die einschlägigen Kommentierungen aller Bücher des SGB nebeneinanderstellen, dazu noch welche der angrenzenden Bereiche im Europa- und Steuerrecht, dann wäre das natürlich ein […]

Marx bleibt Marx

Das Handbuch “Aufenthalts-, Asyl- und Flüchtlingsrecht” von Reinhard Marx in 8. Auflage Rüdiger Rath Auf Reinhard Marx ist Verlass. Gemeint ist hier aber nicht der Kardinal, der diesen Namen trägt. Der ist natürlich auch ein guter und ehrenwerter Mann, der sogar freiwillig aufs Bundesverdienstkreuz verzichtet hat, nur weil er nicht völlig ausschließen kann, ob er […]

Kinder- und Jugendhilfe

Der Kunkel/Keppert/Kurt Lehr- und Praxiskommentar SGB VIII Florian Wörtz Die umfangreiche Reform des SGB VIII noch kurz vor Ende der letzten Legislaturperiode brachte zahlreiche Änderungen mit sich. Die Neuauflage des „Kunkel“ greift all diese Änderungen auf. Insgesamt 25 Bearbeiter aus Wissenschaft und Praxis stehen hinter diesem Kommentar. Die Kommentierung selbst ist so strukturiert, dass ein […]

„Der Kraßer“ mit neuem Namen

Das Lehr- und Handbuch „Patentrecht“ von Christoph Ann in 8. Auflage Ludwig Deist Ein Buch mit sieben Siegeln ist das Patent- und Gebrauchsmusterrecht (wobei letzteres noch oftmals mit dem Geschmackmusterrecht verwechselt wird) wohl für einen nicht geringen Teil der deutschen Volljuristen. Bis heute zählt es zu den doch recht exotischen Nebengebieten, mit denen es in […]

Stau auf’m Bau

„Bauverzögerung und Leistungsänderung“ von Vygen et al. in 8. Auflage Ludwig Deist Wer schon mal Auftraggeber von Bauleistungen gewesen ist, der weiß genau, dass Fertigstellungstermine nur in den wirklich allerseltensten Fällen eingehalten werden. Normalerweise dauert alles viel, viel länger als geplant. Und in Zeiten von Pandemie und Flucht ins Betongold gilt dies natürlich umso mehr. […]

König der Einbändigen

Der Sachs Grundgesetz-Kommentar in 8. Auflage Rüdiger Rath Das Verfassungsrecht ist bekanntlich ein weites Feld, und die Grundrechte sind es noch viel mehr. Das liegt an ihrer ausstrahlenden Wirkung auf jegliches Recht hierzulande, gleich welcher Art. Alles muss immer auch im Lichte der Grundrechte Bestand haben, so lernt es jeder Jura-Student schon in den unteren […]