Der neue Prütting im Doppelpack: BGB und ZPO Rüdiger Rath Als Alternative zum Palandt einerseits und zum Thomas/Putzo respektive Zöller andererseits hat der Luchterhand Verlag schon vor mehr als einem Jahrzehnt „den Prütting“ ins Rennen geschickt, der im gewichtigen und doch handlichen Doppelpack sowohl das BGB als auch die ZPO (jeweils mit allen einschlägigen Nebengesetzen, […]
Der Thomas/Putzo ZPO-Kommentar in 39. Auflage Rüdiger Rath Auch in diesem Jahr halten wir wieder eine druckfrische Ausgabe des Thomas / Putzo-Kommentars zur Zivilprozessordnung in der Hand. Was gleich ins Auge springt: Der Trend zu immer umfangreicheren juristischen Kommentierungen, selbst bei den sogenannten Kurzkommentaren, ist ungebrochen. 81 Seiten mehr als in der Vorausgabe sind es […]
Luchterhands „Bundle BGB und ZPO“ bietet den „BGB Kommentar“ in der 12. Auflage 2017 und den „ZPO Kommentar“ in der 9. Auflage 2017 Jens Jenau Prof. Dr. Hanns Prütting (Universität zu Köln), Rechtsanwalt Prof. Dr. Gerhard Wegen (Universität Tübingen) und Vorsitzender Richter am OLG Oldenburg a.D. Gerd Weinreich zeichnen für den „BGB Kommentar“ als Herausgeber […]
Der Thomas/Putzo ZPO-Kommentar in 38. Auflage Thomas Claer Der Thomas/Putzo gilt als eine Institution im Zivilprozessrecht. Verglichen mit anderen Kommentaren ist er leicht zu handhaben – was sind schon zweieinhalbtausend Seiten, wenn woanders ein Vielfaches zu bewältigen ist? – und noch halbwegs gut lesbar, obwohl er im Unterschied zur ausführlicheren Konkurrenz eher zur Knappheit tendiert. […]
Der Meyer-Goßner StPO-Kommentar in 59. und der Thomas/Putzo ZPO-Kommentar in 37. Auflage Thomas Claer Wie jedes Jahr im Mai, so sind auch heuer (wie der Süddeutsche so schön sagt) Neuauflagen der beiden examensrelevantesten aller Straf- und Zivilprozessrechtskommentare anzuzeigen. Beginnen wir diesmal mit dem StPO-Kommentar von Meyer-Goßner, der es inzwischen schon auf stolze 59 Auflagen gebracht […]
Das „Bundle BGB und ZPO“ von Luchterhand umfasst den „BGB Kommentar“ in der 10. Auflage 2015 und den „ZPO Kommentar“ in der 7. Auflage 2015 Jens Jenau Prof. Dr. Hanns Prütting (Universität zu Köln), Rechtsanwalt Prof. Dr. Gerhard Wegen (Universität Tübingen) und Vorsitzender Richter am OLG Oldenburg a.D. Gerd Weinreich zeichnen für den „BGB […]
Der Kopp/Ramsauer in 16. Auflage und der große dicke Baumbach-ZPO-Kommentar in 74. Auflage Thomas Claer Zwei Neuerscheinungen aus dem Hause Beck sind hier bekannt zu machen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Kann man den Kopp/Ramsauer-VwVfG-Kommentar, den jeder Rechtsreferendar zur Examensvorbereitung benötigt und der auch von Praktikern des Verwaltungsrechts sehr geschätzt wird, noch am ehesten […]
Der Thomas/Putzo in 35. und der Meyer-Goßner/Schmitt in 57. Auflage Thomas Claer Wie in jeden Sommer erscheinen auch in diesem wieder zwei Schwergewichte unter den Prozessrechtskommentaren in neu bearbeiteter Auflage: der „Thomas/Putzo“ im Zivilrecht und der „Meyer-Goßner/Schmitt“ im Strafrecht. „Moment mal“, wird jetzt mancher Jurist aufmerken, „wieso denn Schmitt?“ Richtig, der Name Schmitt ist neu […]
Der BGB- und der ZPO-Kommentar von Prütting im Doppelpack Jens Jenau Der Luchterhand Verlag bietet im Bundle den „BGB Kommentar“ in der 8. Auflage 2013 und den „ZPO Kommentar“ in der 5. Auflage 2013. Als Herausgeber des „BGB Kommentar“ zeichnen Prof. Dr. Hanns Prütting/Rechtsanwalt Prof. Dr. Gerhard Wegen/Vorsitzender Richter OLG Oldenburg Gerd Weinreich verantwortlich. Ihnen […]
Der Thomas/Putzo in 32. Auflage Thomas Claer Schon wieder ein neuer Thomas/Putzo? Wie schnell doch so ein Jahr vergeht! Seltener als jährlich dürfte ein solches Werk aber auch nicht erscheinen, angesichts der zahlreichen Veränderungen im Zivilprozessrecht, die wir Jahr für Jahr beobachten können. Diesmal steht die Neuauflage ganz im Zeichen der Neuerungen, die das geplante […]