Geballte ZPO-Kompetenz!

Der Zöller-ZPO-Kommentar in 28. Auflage Jens Jenau Verschiedene Gesetzgebungsakte erforderten bei der vorliegenden 28. Auflage des Zöllers das Abweichen vom traditionellen Zwei-Jahres-Turnus. Besonders die Einführung des Gesetzes zur Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) am 01.09.2009 bedeutete eine neue Gesetzesgrundlage. Das 6. und 9. Buch der ZPO (Verfahren […]

Für alle Fälle

Das ZPO-Fallrepetitorium von Walter Zimmermann Patrick Mensel Das Zivilprozessrecht fristet in juristischen Lehrbüchern im Vergleich zu anderen Gebieten ein Schattendasein. Es gibt kaum Fallsammlungen, die das Zivilprozessrecht als Schwerpunkt haben. Ein Grund hierfür ist, dass das Zivilprozessrecht in Klausuren meist nur mit Fragen vertreten ist und in einem Gutachten nur selten eingebaut werden muss. Einen […]

Praxisgerechte Arbeitshilfe

Der Prütting/Gehrlein-ZPO-Kommentar in Erstauflage Florian Wörtz   In erster Auflage erscheint der ZPO-Kommentar von Prütting/Gehrlein, der in Design und Konzeption sehr stark an das Parallelwerk, den BGB-Kommentar von Prütting/Wegen/Weinreich erinnert. Das Werk soll jährlich einbändig neu erscheinen und wird sich so auf dem umkämpften Kommentar-Markt wohl ein Duell mit dem Zöller liefern. Die Neuauflage beinhaltet […]