Mit seiner Jugendarbeit bewahrt ein polnischer Pater im mexikanischen Campeche junge Menschen vor dem Absturz in die Kriminalität Benedikt Vallendar Campeche – „Wer will, kann hier in Campeche alle möglichen Abschlüsse erwerben“, sagt Pater Pjotr. Ob in Wirtschaft, Jura, Tourismus oder Verwaltungslehre. Das Angebot ist breit und ändert sich von Jahr zu Jahr – je […]
Recht cineastisch, Teil 9: Die deutsch-chinesische Co-Produktion „I Phone You“ Thomas Claer Hurra, mal wieder ein Berlin-Film mit Drehbuch von Altmeister Wolfgang Kohlhaase! Und nach „Sommer vorm Balkon“ (2005) erst der zweite nach der Wende. Allerdings ist der inzwischen 80-jährige Wolfgang Kohlhaase da diesmal eher so reingerutscht: Die junge Chinesin Dan Tang, Regie-Absolventin der Filmhochschule […]
Im Büro gibt es ungeahnte Trainingsgeräte Tonia La Prova Das zweite Quartal im Jahr ist auch schon so gut wie um. Unumgängliche Termine, Besprechungen, Prüfungen etc. wurden eingehalten und jetzt kommt die Zeit, worin auch persönlich vereinbarte (Trainings)Ziele mit Ihnen selbst durchgeführt werden sollten. Vielleicht haben Sie sich sogar vorgenommen, dieses Jahr mehr auf Ihren […]
Die Änderungen des AÜG Oliver Niekiel Der Bundestag hat am 24. März 2011 das „Erste Gesetz zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes – Gesetz zur Verhinderung von Missbrauch der Arbeitnehmerüberlassung“ beschlossen. Das Gesetz enthält Änderungen im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung. Arbeitnehmerüberlassung liegt vor, wenn ein selbständiger Unternehmer (= der Verleiher) einen Arbeitnehmer (= den Leiharbeitnehmer), mit dem er […]
Ein neueres Spezialfach auf dem Vormarsch Matthias Wiemers Seit vielen Jahren drängen immer mehr Juristen in den Anwaltsberuf. Wird man zwar immer noch von einem einheitlichen Beruf des Rechtsanwalts sprechen können, so ist Spezialisierung doch heute das Gebot der Stunde. Dies haben nicht zuletzt die Universitäten erkannt und sich in den letzten Jahren stark ausdifferenziert. […]
Recht cineastisch, Teil 8: Das Klon-Drama “Womb“ mit Eva Green Thomas Claer Eva Green ist eine Schauspielerin zum Niederknien. Wie sie 2003 in „Die Träumer“ von Bernardo Bertolucci als Pariser Professorentochter im Mai 1968 in einer Art vorweggenommenem Mini-Flashmob Hand in Hand mit Bruder und Liebhaber durch den Louvre stürmte und sich mit ihnen im […]
Justament-Debatte über „systematische Verleitung zum Regelbruch“ und „überflüssige Dissertationen“ in der Rechtswissenschaft Das ist starker Tobak für uns Juristen: Die Causa Guttenberg soll nur die Spitze des Eisbergs sein. „Die Rechtswissenschaft zeichnet sich … durch einen eher laxen, zuweilen schlicht skandalösen Umgang mit wissenschaftlichen Sorgfaltsregeln aus“, schreiben die Rechtsprofessoren Hans Michael Heinig (Göttingen) und Christoph […]
Zu Besuch bei der katholischen Seelsorge in der JVA Tegel – dem größten Gefängnis Westeuropas Benedikt Vallendar Berlin – Den hohen Gast kannte Pjotr Adamek (Name geändert) bislang nur aus dem Fernsehen. „Und aus den Pfarrnachrichten, die im Foyer der Gefängniskirche ausliegen“. Umso mehr freute sich der aus Polen stammende Insasse der Justizvollzugsanstalt (JVA) Tegel, […]
Weil einfach einfach einfach ist Oliver Niekiel Am 2. Februar 2011 hat das Bundeskabinett den Gesetzesentwurf für das sogenannte Steuervereinfachungsgesetz 2011 beschlossen. Der Gesetzesentwurf, der unter anderem auf der Homepage des Bundesfinanzministeriums einsehbar ist, enthält zahlreiche Neuerungen, die nachfolgend im Überblick dargestellt werden. Bestimmte Personen, insbesondere Arbeitnehmer, sollen künftig die Möglichkeit bekommen, ihre Einkommensteuererklärung nur […]
Compliance-Anwalt und Ex-Siemens-Führungskraft Dr. Carsten Thiel von Herff im Justament-Gespräch Rechtsanwalt Dr. Carsten Thiel von Herff, LL.M, ist seit Mai 2010 Partner in der Sozietät Streitbörger Speckmann und befasst sich dort vor allem mit der Konzeption und Optimierung von Compliance-Systemen in Unternehmen. Zudem ist er Ombudsmann für die Beiersdorf AG, IKEA, EDEKA Südbayern, Hamburg Port […]