Nach über 33 Jahren in US-Haft hat der deutsche Schriftsteller Jens Söring über sein erstes Jahr in Freiheit ein Buch geschrieben, in dem er beteuert, unschuldig zu sein Benedikt Vallendar „Ich muss gar nichts“. Dieser Satz steht im Postkartenformat auf Jens Sörings Nachtisch. Und immer, wenn er morgens aufwacht, wird ihm klar, dass er nun […]
Wer an der Börse tätig werden möchte, benötigt dafür in der Regel einen sogenannten „Broker“. Dabei handelt es sich um eine einzelne Person beziehungsweise ein ganzes Unternehmen, das sich schwerpunktmäßig mit der Abwicklung von Geschäften im Wertpapierbereich beschäftigt. Nicht immer herrscht Einigkeit darüber, welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen und ob dieses Business hierzulande überhaupt […]
Die Schüler von Bullerbü – Reformpädagogik in Haubinda Benedikt Vallendar
Aus Butter, Liebe und Rosinen: Dresdner Stollen aus Grimma
Künstler, Kommunen und stabile Gemeinden
In Deutschland steigt das Interesse der Bevölkerung am Aktiengeschäft. Momentan ist die Mehrheit der Anleger in einem Alter über 60 Jahre. Es gibt jedoch viele jüngere Menschen, die in Wertpapieren eine erfolgversprechende Alternative zum Sparbuch sehen. Aufgrund der Niedrigzinspolitik lohnt sich die Anhäufung von Kapital auf dem Konto kaum oder gar nicht mehr. Neben Aktien […]
Tiergarten macht den größten Sprung, Szenekieze rutschen ab, aber Gentrifizierung 2.0 in Geheimtipp-Lagen: Überraschendes und Erwartbares im neuen Wohnmarktreport Berlin Thomas Claer Da haben Berlin Hyp und CBRE mal wieder ganze Arbeit geleistet, denn unter all den Mietmarkt- und Immobilienmarkt-Erhebungen über das Wohnen in unserer Hauptstadt nimmt der inzwischen schon traditionsreiche „Wohnmarktreport Berlin“ eine Sonderstellung […]
Die Corona bedingte Abriegelung der deutsch-tschechischen Grenze
Edelquartier als Erinnerungsort
Interview mit Jorge Angel Perez