Anna Calvi auf ihrer zweiten Platte „One Breath“ Thomas Claer Wer Anna Calvi noch nicht kennt, sollte unbedingt zuerst deren allein mit ihrem Namen betiteltes Debüt-Album von 2011 hören. Damals wurde die 1980 in London geborene Halb-Italienerin als eine der ganz großen Hoffnungen der Popmusik gefeiert, und das völlig zu recht. Es war ein packendes, […]

„The xx“ auf ihrem zweiten Album „Coexist“ Thomas Claer Wenn man tagsüber im Feuilleton die Lobeshymnen über diese oder jene neue Band gelesen und so richtig Feuer gefangen hat, möchte man sich das Ganze eigentlich abends auf YouTube auch gerne mal mit eigenen Ohren anhören. Aber leider funktioniert das Gedächtnis ab einer bestimmten Semesterzahl nicht […]

Das neue Tocotronic-Album „Wie wir leben wollen“ Thomas Claer Man will ja kein Ewiggestriger sein, der sich seine verflossene Jugend und den Jungs von Tocotronic die Trainingsjacken zurückwünscht. Aber etwas mehr Anknüpfungspunkte zu ihrem famosen Frühwerk hätte man sich von dieser Mutter aller Hamburger-Schule-Bands, die überdies zur Hälfte aus abgebrochenen Jura-Studenten besteht, in den letzten […]

Frank Ocean und sein Debütalbum „channel ORANGE“ Martina Weber Eigentlich höre ich weder HipHop noch R&B. Doch als der Musikjournalist meines Vertrauens, Michael Engelbrecht, am 30. Juli 2012 in seiner nächtlichen Deutschlandfunk-Sendung „Klanghorizonte“ einen Track aus dem gerade erschienenen Album „Channel Orange“ von Frank Ocean anspielte, war ich bereits nach wenigen Sekunden entschlossen, die CD […]

Scheiben vor Gericht Spezial Thomas Claer Mit den Pixies und ihrer Debüt-EP „Come on Pilgrim“ begann damals, 1987, ein neues Zeitalter der Popmusik. Der wilde anarchische Indie-Gitarrenrock war geboren. Viele Epigonen hat es seitdem gegeben, doch niemand von ihnen konnte und kann den Pixies das Wasser reichen. In einzigartiger Weise verbanden sie krachende und knochentrockene […]
