Der Wegweiser mit großen Stärken

Das „Handbuch des Fachanwalts Medizinrecht“ in 2. Auflage Jens Jenau Das Medizinrecht ist eine klassische Querschnittsmaterie, die noch dazu einem sich stetig beschleunigenden Fortschritt unterworfen ist und zukünftig neuen Herausforderungen gegenüberstehen wird. Es ist eine Zusammenfassung der Vorschriften aus dem Zivil-, Straf- und Öffentlichen Recht bezüglich der Heildienstleistungen und Gesundheitsleistungen. Aufgrund der Komplexität des Medizinrechts […]

Ein vielschichtiger Gesamtkomplex

Das „Corporate Compliance“- Handbuch von Christoph E. Hauschka in 2. Auflage Hans-Peter Anlauf Spätestens seit den großen Unternehmensskandalen der letzten Jahre ist der Begriff der „Compliance“ fester Bestandteil des (neu-)deutschen juristischen Fachvokabulars geworden. Das Thema der Compliance ist en vogue und taucht regelmäßig in der einschlägigen Fachliteratur auf. Was verbirgt sich dahinter? Hauschkas Werk zeigt […]

Theorie und Praxis

Das Europarecht-Handbuch von Schulze, Zuleeg und Kadelbach in 2. Auflage Matthias Wiemers Nach längerer Ankündigung ist kürzlich die zweite Auflage des Europarechtshandbuchs von Schulze, Zuleeg und Kadelbach erschienen, dessen Vorauflage (2006) bereits Klassikerpotential bescheinigt worden war. Es handelt sich um ein Handbuch aus der Feder von insgesamt 50 Autoren aus Wissenschaft und Praxis, das davon […]

Ein echter Klassiker!

Das Arbeitsrechts-Handbuch von Kittner und Zwanziger Jens Jenau In der 5. Auflage des bewährten „Arbeitsrecht  Handbuch für die Praxis“ sind neben der neuesten Rechtsprechung des BAG die gesetzlichen Neuerungen eingearbeitet, zum Beispiel das Pflegezeitgesetz, die Änderungen im Befristungsrecht oder die Neuerungen aufgrund des AGG und des BEEG. Schwerpunkte der Rechtsprechung sind die AGB-Kontrolle, das Widerspruchsrecht […]

Neue Perspektive

Das Handbuch Europarecht, Bd. 5, von Walter Frenz über „Wirkungen und Rechtsschutz“ Matthias Wiemers Das insgesamt vorzügliche „Handbuch Europarecht“ von Frenz (s. meine Besprechung Verwaltungsrundschau 2009, S. 180) findet Ergänzung in einem neuen und fünften Band. Der Titel des neuen Bandes versucht in seinem ersten Teil, Vielfältiges zusammenzufassen. Dass die Möglichkeiten des Rechtsschutzes erörtert werden, […]

Nicht nur für Neulinge

Das Handbuch des Fachanwalts Strafrecht in vierter Auflage Jens Jenau Junge Strafverteidiger merken schnell, dass die Ausbildung nur Grundzüge einer guten Strafverteidigung vermittelt. Oft stößt man auf neue Probleme. Fragen über Fragen, bei denen der Klassiker „Handbuch des Fachanwalts Strafrecht“ mit dem überwiegend aus Strafrechtspraktikern bestehenden Autorenteam seine reichliche Erfahrung weitergibt. In das 11-teilige Werk […]

Nicht nur für Neulinge

Das Handbuch des Fachanwalts Strafrecht in vierter Auflage Jens Jenau Junge Strafverteidiger merken schnell, dass die Ausbildung nur Grundzüge einer guten Strafverteidigung vermittelt. Oft stößt man auf neue Probleme. Fragen über Fragen, bei denen der Klassiker „Handbuch des Fachanwalts Strafrecht“ mit dem überwiegend aus Strafrechtspraktikern bestehenden Autorenteam seine reichliche Erfahrung weitergibt. In das 11-teilige Werk […]

Europäisiertes Recht

Das kolossale Europarechts-Handbuch von Schulze und Zuleeg

Jean-Claude Alexandre Ho

Medienrecht kompakt

Schwergewichtiger Kommentar und handliches Handbuch

Constantin Körner

Das unterschätzte Rechtsgebiet

Das Sozialrecht-Handbuch von Erlenkämper und anderen

Jens Jenau