Aus dem Leben gerissen

20 Jahre Amoklauf in Erfurt. Ein Ortsbesuch

Der Mann mit dem Diktum

Deutsche Juristen-Biographien, Teil 44: Ernst-Wolfgang Böckenförde (1930-2019) Matthias Wiemers Jurist, Historiker, Sozialdemokrat und Katholik in einer Person. Kein anderer deutscher Jurist ist so sehr mit einem Zitat verbunden wie der Staatsrechtslehrer Ernst-Wolfgang Böckenförde. Dieses lautet korrekt wie folgt: „Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann. Das ist das große […]

Der Puppendoktor vom Prenzlauer Berg

Der Puppendoktor vom Prenzlauer Berg Benedikt Vallendar

Impressionen von der Anti-Kriegs-Demo

Impressionen von der Anti-Kriegs-Demo: Justament-Reporter Thomas Claer berichtet aus Berlin

Tor zur Moderne?

500 Jahre Übersetzung der Bibel durch Martin Luther

Intellektueller Tausendsassa

Zum 90. Geburtstag von Alexander Kluge

Die Tochter Ernst Thälmanns

Recht historisch: DIe Tochter Ernst Thälmanns. Eine Geschichte aus der Schulzeit in der DDR Thomas Claer

Im Namen der Ehre

Hatun Sürüci wäre heute 40 Jahre alt geworden

Der Meister der Systeme

Oder: Die besten Soziologen sind doch immer noch die Juristen Deutsche Juristenbiographien, Teil 43: Niklas Luhmann (1927-1998) Matthias Wiemers Wer sich mit dem noch recht jungen Fach der Soziologie beschäftigt, kommt jedenfalls in Deutschland an Niklas Luhmann nicht vorbei. Er ist ein moderner Klassiker und in seiner Wirkmächtigkeit nur noch mit Max Weber zu vergleichen […]

Der Terror gegen Andersdenkende

Der Terror gegen Anders- denkende